idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2016 15:03

Bewerbungsstart Masterstudiengang „Digitale Kommunikation“ mit WhatsApp-Beratung

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Vom 10. bis zum 14. Oktober 2016 haben Studieninteressierte die Möglichkeit, sich via WhatsApp über den neuen Master-Studiengang „Digitale Kommunikation“ zu informieren. In diesem Zeitraum werden unter folgender Nummer Fragen rund um Zulassung und Bewerbung beantwortet: 01575-7669820. Ab dem 15. Oktober beginnt das zweistufige Bewerbungsverfahren. Studienstart ist März 2017.

    Die Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der HAW Hamburg setzt auch beim neuen Masterstudiengang „Digitale Kommunikation“ auf innovative Lehrmethoden: In Deutschlands erstem hochschuleigenen Newsroom studieren ab dem kommenden Sommersemester 24 Studierende. Die Kommunikationsprofis von morgen produzieren unter realistischen und professionellen Bedingungen ein eigenes Onlinemagazin. Darin wird tagesaktuell über das Stadt- und Campusgeschehen berichtet. Die Studierenden arbeiten in kleinen Teams mit intensiver, praxisorientierter Betreuung.

    „Wir haben auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg fantastische Möglichkeiten, sowohl, was die Ausstattung als auch die Synergien mit anderen Fachrichtungen angeht, sei es mit den Gamedesignern oder Suchmaschinenexperten. Wer hier studiert, tut das mit Blick in die Zukunft“, sagt Christian Stöcker. Der Journalist folgte im September 2016 der Berufung an die HAW Hamburg und leitet den neuen Masterstudiengang mit dem Ziel „mit motivierten Studierenden guten digitalen Lokaljournalismus für die Stadt Hamburg zu machen“.

    Neben dem Newsroom arbeiten die Studierenden auch in verschiedenen Laboren für Audio- und Videoproduktionen, Social Media, Interactive Design, Datenvisualisierung, Usability und SEO und können so im Rahmen ihres Studiums von der einzigartigen Breite an Know-how und technischer Infrastruktur profitieren.

    Wer zu dem neuen Master-Studium „Digitale Kommunikation“ Fragen hat, sollte die persönliche Beratung via WhatsApp nutzen. Sie steht allen Studieninteressierten vom 10. bis zum 14. Oktober unter der Nummer 01575-7669820 offen.

    Das Bewerbungsportal für die Eignungsprüfung ist vom 15. bis zum 30. Oktober 2016 geöffnet unter folgendem Link: http://www.haw-cc.com/digitale-kommunikation/bewerbung/
    Weitere Information zu dem neuen Studienangebot unter: http://www.haw-cc.com/digitale-kommunikation/


    More information:

    http://www.haw-cc.com/digitale-kommunikation/
    http://www.haw-cc.com/digitale-kommunikation/bewerbung/


    Images

    Neuer Masterstudiengang Digitale Kommunikation
    Neuer Masterstudiengang Digitale Kommunikation
    Source: http://www.haw-cc.com/


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Economics / business administration, Language / literature, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Neuer Masterstudiengang Digitale Kommunikation


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).