idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2016 13:24

Über Bienen, Brexit und Burnout: „Must-Have für Führungskräfte“ geht in die vierte Runde

Therese Bartusch-Ruhl M. A. Pressestelle Fachbereich Wirtschaft
Hochschule Mainz

    Mainz. Michael F. kennt sich bestens mit Programmieren aus, mit Stressmanagement hat er sich aber noch nie auseinandergesetzt. Susanne G. spezialisiert sich auf Marketing, könnte aber zu Bienenvölkern oder zu Teilchenphysik wenig sagen. Bernd S. wiederum kann bestens Bilanzen lesen, über den Brexit diskutieren würde ihm aber schwer fallen. So geht es vielen angehenden Führungskräften, die in ihrem Studium Fach- und Methodenkompetenz erwerben, für den Small Talk über Themen der Allgemeinbildung aber Lücken und Defizite aufweisen.

    Dieses Dilemmas haben sich zwei Professorinnen am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz angenommen. Dr. Andrea Beyer und Dr. Anett Mehler-Bicher haben dazu ein neues Wahlpflichtfach konzipiert, organisiert und realisiert. Herausgekommen ist eine ganz andere Art der Vorlesung, ein „Studium integrale im Kleinen“ das unter dem Titel „Must-Have für Führungskräfte“ angeboten wird. Aufgrund des hohen Zuspruchs wird es im Wintersemester zum vierten Mal angeboten. “Es gibt so viele Kompetenzen an unserer Hochschule, die für die Allgemeinbildung interessant und wichtig sind. Es war unglaublich was wir bei den Kolleginnen und Kollegen in allen drei Fachbereichen erfahren und entdeckt haben“, so die Erfahrung von Andrea Beyer. „Warum nicht von den Spezialisten etwas über wichtige Themen erfahren, die nicht zum Kerngebiet des Studiums gehören? Das war das erste positive Ergebnis. Dass alle angefragten Kollegen mitgemacht haben und unser Konzept gut fanden war das zweite Ergebnis, das uns bestärkt hat, die Idee weiter zu verfolgen“ freut sich Anett Mehler-Bicher.

    Das Programm variiert in jedem Semester mit den Referenten und ihren Themen. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten auch außerhalb der Hochschule offen, solange die Plätze ausreichen. Sie findet jeden Montag ab 17.00 Uhr in der Hochschule Mainz, Standort Campus statt.
    Kontakt:
    Prof. Dr. Andrea Beyer, andrea.beyer@hs-mainz.de
    Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher, anett.bicher@hs-mainz.de


    More information:

    http://wirtschaft.hs-mainz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Cultural sciences, Economics / business administration, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).