idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2016 15:26

Aus Bayern in die Welt – Praktikumsportal für Studierende geht an den Start

Ulrike Röttgermann Pressestelle
hochschule dual

    Fachkräfte von morgen benötigen interkulturelle Kompetenzen. Das Portal „Study & Work International – Aus Bayern in die Welt“ unterstützt bayerische Studierende beim Erwerb praktischer Auslandserfahrung. Gemeinsam mit Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., und Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler gaben Hochschule Bayern und hochschule dual am 10.10.2016 den Startschuss für die Informationskampagne.

    „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ und „Ich bin dann mal weg!“ sind Motive der Postkartenaktion, mit der Studierende auf das Internetportal www.study-work-international.de aufmerksam gemacht werden. Dort finden sie dann neben konkreten Praktikumsangeboten weltweit auch kompakte Informationen und Tipps für die Planung und Umsetzung eines praktischen Auslandsaufenthalts.
    „Die Hochschulen, Universitäten sowie z.B. der DAAD bieten bereits Unterstützung bei der Suche nach Auslandspraktika. Dennoch ist der Weg in die Unternehmenswelt für Studierende immer noch sehr viel schwieriger umzusetzen als ein Studienaufenthalt. Oftmals ist vor allem die Suche nach einer konkreten Praktikumsstelle langwierig“, weiß Prof. Dr. Karl Stoffel, Leiter hochschule dual und Präsident der Hochschule Landshut, aus den Erfahrungen seiner Studierenden zu berichten.
    Nicht zuletzt durch die breite internationale Vernetzung ist Bayerns Wirtschaft auf Erfolgskurs. Damit das Wirtschaftswachstum auch in Zukunft stabil bleibt, bedarf es einer breit angelegten Fachkräftesicherung, die unter anderem die interkulturellen Kompetenzen der Absolventinnen und Absolventen fördert. Um bayerische Studierende bei der Umsetzung eines Auslandspraktikums zu unterstützen, finanzieren die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst den Aufbau einer hochschulübergreifenden Praktikumsplattform durch Study & Work International, ein Projekt von hochschule dual. Erste Schwerpunkte sind das englischsprachige Ausland und vor allem die USA als beliebte Ziele der Studierenden und wichtige Handelspartner bayerischer Unternehmen.
    vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt erklärt: „Im globalen Wettbewerb setzen bayerische Unternehmen immer stärker auf Mitarbeiter, die über internationale Erfahrung verfügen und interkulturelle Kompetenzen mitbringen. Deshalb unterstützt die vbw das Projekt ‚Study & Work International – Aus Bayern in die Welt‘ gerne als Hauptsponsor. Mit Hilfe der neuen Website hat der akademische Nachwuchs aus dem Freistaat jetzt die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert einen Überblick über qualitativ hochwertige Praktikumsstellen im Ausland zu verschaffen. Zudem erhalten Studierende umfassende Unterstützung bei der Vorbereitung. Wir hoffen, dass dieses Angebot intensiv genutzt und damit die Internationalisierung Bayerns vorangetrieben wird.“
    Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler betont die Bedeutung von Praktika im Ausland: „Auslandspraktika eröffnen vielfältige Chancen für junge Menschen, um das im Studium erworbene Fachwissen im internationalen Kontext zu erproben, aber auch sich persönlich weiterzuentwickeln, interkulturelle und soziale Kompetenzen zu vertiefen, Kontakte zu knüpfen und die eigenen Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern. Für international ausgerichtete Unternehmen sind dies sichtbare Zeichen der Motivation und Kompetenzen der Absolventen. Die Praktikumsbörse ˏStudy & Work International – Aus Bayern in die Weltˋ bietet unseren Studierenden besonders gute Möglichkeiten, auf internationaler Ebene Praxiserfahrungen zu sammeln und ihren Horizont zu erweitern. Mit unserer gemeinsamen Initiative knüpfen wir so ein enges Band zwischen akademischer Ausbildung und Arbeitswelt.“

    Zur Schaltung einer kostenfreien Anzeige können sich interessierte Unternehmen gerne an die verantwortliche Referentin bei hochschule dual wenden und gegebenenfalls auch Kontakte ihrer Niederlassungen im Ausland weiterleiten.
    Mehr Informationen unter www.study-work-international.de.

    hochschule dual wurde 2006 als Initiative von Hochschule Bayern e. V. gegründet, um alle dualen Studienangebote an den staatlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften unter einem Dach zu bündeln. An den beteiligten Hochschulen gibt es über 200 Studiengänge, die eine Verknüpfung von Hochschulstudium und Berufsausbildung (Verbundstudium) oder eine Verknüpfung von Hochschulstudium und betrieblicher Praxis (Studium mit vertiefter Praxis) bieten. Seit der Gründung der Initiative ist die Zahl der Studierenden von 650 auf knapp 7.000 angewachsen. Gefördert durch die vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V. wird im Zuge des Projekts Study & Work International die Internationalisierung im (dualen) Studium vorangetrieben.
    Weitere Informationen unter www.hochschule-dual.de.


    More information:

    http://www.study-work-international.de
    http://www.hochschule-dual.de


    Images

    v.l.n.r. Prof. Dr. Uta Feser, Herr Staatssekretär Bernd Sibler, Herr Bertram Brossardt, Prof. Dr. Karl Stoffel
    v.l.n.r. Prof. Dr. Uta Feser, Herr Staatssekretär Bernd Sibler, Herr Bertram Brossardt, Prof. Dr. Ka ...
    Source: hochschule dual; Fotografin Astrid Eckert


    Attachment
    attachment icon PDF-Datei Pressemitteilung

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    v.l.n.r. Prof. Dr. Uta Feser, Herr Staatssekretär Bernd Sibler, Herr Bertram Brossardt, Prof. Dr. Karl Stoffel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).