Die Fachübergreifende Ringvorlesung gibt Einblicke in die Forschung an der HTW. Die Reihe beginnt mit dem Thema „Bauen 4.0- digital und vernetzt“ von Christian Clemen, Professor für CAD/Virtual Reality an der Fakultät Geoinformation.
Am 17. Oktober startet die Ringvorlesung „Innovationen – interdisziplinär und praxisnah“ im Rahmen des sächsischen Studium Integrale an der HTW Dresden. In 13 Vorträgen stellen Professorinnen und Professoren aller Fakultäten der HTW Dresden Innovationen vor, die ihre Fakultäten prägen und/oder Ergebnis aktueller Forschungsarbeiten sind. Erstmalig wird damit an der HTW Dresden eine Ringvorlesung durchgeführt, die sämtliche Fakultäten miteinander verknüpft und Einblick in die Forschungs- und Arbeitswelt der Hochschule gibt.
Die Reihe beginnt mit dem Thema „Bauen 4.0- digital und vernetzt“ von Christian Clemen, Professor für CAD/Virtual Reality an der Fakultät Geoinformation am 17.Oktober 2016. In seinem Vortrag schildert er die neuen Herausforderungen für Vermessungs- und Bauingenieure. Es schließen sich Referierende aus den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften, Gestaltung, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften an, die sich beispielsweise Nanoporöse Festkörper, Designgetriebene Innovationen, Human-Computer-Interaction oder die Physik der Energie zum Thema nehmen.
Die Ringvorlesung ist für alle Studierenden und Interessenten geöffnet und findet immer montags von 17.00 bis 18.30 Uhr im Zentralgebäude der HTW Dresden auf dem Friedrich-List-Platz 1 im Raum Z107 statt. Studierende, die an einer Hochschule immatrikuliert sind, welche Mitglied des „Arbeitskreises Studium generale Sachsen“ ist, können 3 Credits als Leistungschein im Rahmen des Studium Integrale erwerben.
Kontakt
Dr. Reingard Jäger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0351-462 2040
Mail: reingard.jaeger@htw-dresden.de
https://www.htw-dresden.de/news-2016/article/fachuebergreifende-ringvorlesung-im...
Bauen 4.0- digital und vernetzt
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Geosciences
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).