idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2003 11:59

Überdurchschnittlicher Anstieg der Studienbewerberzahlen

Richard Bayer Referat Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Coburg

    Ein erfreuliches Ergebnis brachte die diesjährige Bewerberrunde für die Fachhochschule Coburg. Für das Wintersemester 2003/2004 haben sich genau 4.000 Bewerber angemeldet - die höchste Zahl in den letzten zehn Jahren.

    Auf die Diplomstudiengänge entfallen 3.780 Bewerber. Hier betrug die Steigerung 14,5 Prozent und lag damit deutlich über dem Landesdurchschnitt der Fachhochschulen von 11,2 Prozent. Von den "alten" Fachhochschulen hatten lediglich die FH Kempten (17,4 Prozent) und die FH München (15,1 Prozent) höhere Steigerungsraten bei den Diplomstudiengängen.

    Bei den Masterstudiengängen hatte der Coburger MBA-Studiengang Financial Management mit 220 Bewerbern wiederum die höchsten Bewerberzahlen unter allen Master-studiengängen an Fachhochschulen aufzuweisen. Hier fiel die Gesamtzahl dennoch niedriger aus als im Vorjahr, weil die hohen Anforderungen an die Bewerber bereits in der Ausschreibung deutlich präzisiert wurden.

    Bei den Diplomstudiengängen heben sich die Zunahmen in den Ingenieurstudiengängen positiv hervor: In den nicht zulassungsbeschränkten Studiengängen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau und Physikalische Technik wurden Zunahmen zwischen sechs und 25 Prozent erzielt, die zum Teil deutlich über dem Landesdurchschnitt liegen. Auch im noch jungen Studiengang Informatik blieb die Hochschule von dem konjunkturell befürchteten Einbruch verschont. Die Zahl der Bewerbungen für Informatik verringerte sich lediglich um zwei Prozent, wogegen im Landesdurchschnitt ein Minus von 15 Prozent zu verbuchen ist.

    Die höchsten Bewerberzahlen haben traditionell die Studiengänge Betriebswirtschaft und Soziale Arbeit mit 1.134 bzw. 1.254, die beide über dem bayernweiten Durchschnitt liegende Steigerungsraten von 23 Prozent bzw. 25 Prozent aufweisen können.

    Das zunehmende Interesse an einem Studium an der Fachhochschule Coburg lässt FH-Präsident Prof. Dr. Gerhard Lindner optimistisch in die Zukunft blicken: "Das erfreuliche Abschneiden ist sicherlich darauf zurück zu führen, dass unser erfolgversprechendes Studienangebot zunehmend überregional und auch international wahrgenommen und geschätzt wird."


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).