Unter dem Motto „Spitzencluster meets Spitzendesign – die Zukunft gehört der BioEconomy“ ist GISBERT – das Projekt zur Gründungsförderung im Bereich Bioökonomie am 22. Oktober 2016 auf den Designers' Open in Leipzig (Stand GS37) vertreten.
Unter dem Motto „Spitzencluster meets Spitzendesign – die Zukunft gehört der BioEconomy“ ist GISBERT – das Projekt zur Gründungsförderung im Bereich Bioökonomie am 22. Oktober 2016 auf den Designers' Open in Leipzig (Stand GS37) vertreten. Neben der Ausstellung von Prototypen und Design zum Anfassen präsentiert GISBERT ein Rahmenprogramm zu den Themen „Einsatzmöglichkeiten und Design von Biokunstoffen“, „Buche in Bestform“ sowie „BioEconomy – wie design ich meine Existenzgründung?“ GISBERT, das von der HHL Leipzig Graduate School of Management gemeinsam mit dem Partner BCM BioEconomy Cluster Management GmbH organisierte Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und zudem durch regionale Partner, u.a. SMILE (Selbst Management Initiative Leipzig), Netzwerk Energie & Umwelt Neu e.V. Leipzig, univations Halle sowie das Technologiegründertzentrum Halle, unterstützt. http://www.bioeconomy.de/innovationen/gisbert/ und http://www.designersopen.de
Über die Gründerschmiede HHL Leipzig Graduate School of Management
Mit über 165 Gründungen, die in den letzten 18 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich die HHL Leipzig Graduate School of Management zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Durch das Engagement der Gründer konnten bereits mehr als 2.800 Jobs geschaffen werden. 2013 und 2014 errang die HHL einen der drei ersten Plätze für die besten Gründerhochschulen in Deutschland innerhalb des vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und vom BMWi herausgegebenen Rankings „Gründungsradar“. Laut „Financial Times“ liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. http://www.hhl.de/EntrepreneurialGraduateSchool
http://www.designersopen.de
http://www.bioeconomy.de/innovationen/gisbert/
http://www.hhl.de/EntrepreneurialGraduateSchool
Die Zukunft gehört der Bioökonomie: GISBERT auf den Designers' Open Leipzig (22.10.2016)
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Art / design, Biology, Economics / business administration, Materials sciences
regional
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).