52 Schülerinnen und Schüler, davon 42 aus dem Land Brandenburg und 10 aus Berlin, werden ab Montag, dem 17. Oktober 2016, in ihren Herbstferien ein Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Wildau absolvieren. Sie haben Interesse an einem Bachelorstudium in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, juristischen oder Managementdisziplinen.
Bis zum 21. Oktober 2016 werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Klassenstufen 10 bis 12, die ein Vollzeitstudium anstreben, an den Vormittagen reguläre Lehrveranstaltungen der Erstsemester-Bachelorstudiengänge besuchen. Nach der Mittagspause habe sie dann die Möglichkeit, verschiedene Workshops rund um das Thema Studium zu belegen. Dazu zählen Study Skill Kurse, Einführungen in die Hochschulbibliothek, die Vorstellung der Angebote des Hochschulsports, aber auch praktische Arbeiten in den vier naturwissenschaftlich-technischen Schülerlaboren „Biologie trifft Technik“, „EcoLab“, „PhysTecLab“ und „RoboticLab“ sowie im Kreativlabor „ViNN:Lab“.
Auch für die Interessentinnen und Interessenten an einem dual berufsbegleitenden Bachelorstudium gibt es ein „Schnupperangebot“. Am Sonnabend, dem 22. Oktober 2016, können sie an einzelnen Vorlesungen der Präsenzphasen der berufsbegleitenden Studiengänge Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen teilnehmen.
Die Veranstaltungsreihe „Schnupperstudium“ soll dazu beitragen, Fehlentscheidungen bei der Studienwahl zu verhindern und die spätere Studieneingangsphase erfolgreich zu meistern. Gleichzeitig wird damit das Ziel verfolgt, einen unmittelbaren Eindruck von den exzellenten Studien- und Lebensbedingungen auf dem Campus und in der Hochschulstadt Wildau zu vermitteln und so eine frühzeitige Bindung von Studieninteressierten an den Studienort zu erreichen.
Alle Informationen unter http://www.th-wildau.de/schnupperstudium und http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/52-schuelerinnen-und-schueler-absolvieren-in-den-herbstferien-ein-schnupperstudium-an-der-technischen-hochschule-wildau-1600869.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).