idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2003 13:14

Empfang für Gaststudierende der Universität Hannover

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    80 asiatische Studierende für zwei Jahre in Hannover

    Am Donnerstag, dem 3. Juli 2003 empfängt das Akademische Auslandsamt der Universität Hannover weitere 42 Studierende aus Thailand. Ab 9.30 Uhr werden sie von Universitätspräsident Prof. Ludwig Schätzl im Hochhaus auf dem Conti Campus, Königsworther Platz 1, 30167 Hannover im Hörsaal Raum 003 an der Universität Hannover begrüßt.

    Nach einem musikalischen Empfang durch Studierende der Hochschule für Musik und Theater Hannover um 9.30 Uhr und der Begrüßung durch den Präsidenten begrüßt stellen Vertreter der Fachbereiche Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Bauingenieur- und Vermessungswesen und Physik deren Lehr- und Forschungstätigkeiten vor. Abschließend unterrichtet die Koordinatorin des Thailand-Projektes, Proserpine Peralta die Neuankömmlinge über des maßgeschneiderte Betreuungs- und Begrüßungsprogramm der Universität.

    Die Studenten der Ingenieur- und Naturwissenschaften wurden durch gezielte Hochschulmarketingmaßnahmen der Universität Hannover in Südostasien gewonnen. Aufbauend auf der Erfahrung des Pilotprojektes Thailand, wurden die Programme auf Vietnam und China ausgedehnt. Durch den Auf- und Ausbau von Länderbüros der Universität Hannover Universität konnten 2003, deutlich mehr nach strengen Kriterien ausgewählte Studierende, gewonnen werden als im Vorjahr.

    Neben den 42 Thai Studenten werden in Kürze weitere 18 Studierende aus Vietnam eintreffen. Der vietnamesische Projektpartner, Professor Ta Duy Liem von der Technical University Hanoi, ist seinen Studenten schon vorausgeeilt und wird an der heutigen Begrüßungszeremonie teilnehmen. Weitere Studierende aus China, von denen im Januar bereits 20 mit dem Studium an der Universität begonnen haben, werden folgen. Für die Zukunft ist eine Erweiterung des Programms nach Osteuropa vorgesehen.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen der Auslandsbeauftragte der Universität, Prof. Hermann Waibel, unter 0511/762-2666 gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).