idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2016 13:45

Bildungswerkstatt der TH Köln erhält Iconic Award

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Köln

    Das interdisziplinäre Lern- und Architekturprojekt „Bildungswerkstatt“ der TH Köln ist mit einem Iconic Award in der Kategorie „Interior“ ausgezeichnet worden. Die Bildungswerkstatt ist ein Forschungs- und Experimentierraum auf dem Campus Südstadt der Hochschule, der mit flexibel einsetzbaren Modulen aus Stahl und insgesamt 20.000 Birke-Multiplex-Lamellen möbliert ist. Diese können als einzelne Möbel wie Tisch und Stuhl oder als Spielwelt verwendet werden. Studierende und Lehrende der Fakultäten für Angewandte Sozialwissenschaften sowie für Architektur haben die Bildungswerkstatt über mehrere Semester konzipiert und gebaut. Der Iconic Award wird verliehen vom Rat für Formgebung.

    Die Bildungswerkstatt wird von der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften zur Entwicklung didaktischer Bildungskonzepte für die Elementarpädagogik genutzt. Durch die flexiblen Module haben Kinder eine große Gestaltungsfreiheit für unerwartete, neue und phantasievolle Nutzungen der Möbel. So ist eine Lernumgebung aus offenen Strukturen und einer vielfach einsetzbaren Ausstattung entstanden. In den Räumen finden zudem Seminare und Projektwerkstätten der Studiengänge der Angewandten Sozialwissenschaften, öffentliche Veranstaltungen sowie Aktivitäten wie die Campuserholung für Kinder statt. Geleitet wurde das Projekt von Prof. Andrea Dung und Bernd Ullrich von der Fakultät für Architektur sowie von Prof. Dr. Andrea Platte und Prof. Dr. Claus Stieve von der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften.

    Die Iconic Awards sind ein internationaler Architektur- und Designwettbewerb, der die beiden Disziplinen in ihrem Zusammenspiel berücksichtigt. Prämiert werden visionäre Architektur, innovative Produkte und nachhaltige Kommunikation aus allen Sparten der Architektur, der Bau- und Immobilienbranche sowie der produzierenden Industrie. Der Fokus liegt auf der elementaren Bedeutung des Zusammenspiels einzelner Gewerke sowie der ganzheitlichen und konsistenten Inszenierung von Produkten in der Baukunst. Der Iconic Award wird vom Rat für Formgebung (German Design Council) verliehen. Dieser wurde 1953 auf Beschluss des Deutschen Bundestages gegründet, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie und die bestmögliche Qualität deutscher Erzeugnisse zu sichern.

    Bildmaterial zur honorarfreien Verwendung bei Copyright-Angabe stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu an pressestelle@th-koeln.de

    Web-Version der Pressemitteilung: https://www.th-koeln.de/hochschule/bildungswerkstatt-der-th-koeln-erhaelt-iconic...


    Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 25.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.


    Kontakt für die Medien

    TH Köln
    Referat Kommunikation und Marketing
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Christian Sander
    0221-8275-3582
    pressestelle@th-koeln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Art / design, Construction / architecture, Teaching / education
    regional
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).