idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/2016 09:00

Neue Geschäftsführung der Jungen Akademie

Anja Spiller Geschäftsstelle
Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina

    Dr. Marion Schulte zu Berge leitet ab November die Geschäftsstelle der Jungen Akademie

    Die Junge Akademie hat eine neue Geschäftsführung. Am 01. November 2016 nimmt Dr. Marion Schulte zu Berge ihre Arbeit in der Geschäftsstelle in Berlin auf.

    Dr. Schulte zu Berge kommt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aus Bonn nach Berlin. Dort war sie in der Gruppe Strategie und Grundsatzfragen als Vorstandsreferentin und persönliche Referentin des Präsidenten tätig. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und das Team in Berlin. Und ich freue mich darauf, dass ich durch diese Arbeit wieder einen engeren Kontakt zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gewinne, die in einer früheren Phase ihrer Karriere sind“, sagt Schulte zu Berge, die bei der DFG auch als Referentin in der Gruppe Graduiertenkollegs, Graduiertenschulen, Nachwuchsförderung für den wissenschaftlichen Nachwuchs zuständig war. „So, wie die Mitglieder in der Jungen Akademie zusammenkommen, gelangen sie mit kreativen Ansätzen immer zu perspektivreichen und im positiven Sinne überraschenden Ergebnissen“, fährt die zukünftige Geschäftsführerin fort.

    Die Berliner Geschäftsstelle koordiniert Arbeitsgruppen und Projekte und unterstützt die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie administrativ und pressetechnisch bei ihrer interdisziplinären Arbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft. Mit Dr. Marion Schulte zu Berge gewinnt die Geschäftsstelle der Jungen Akademie eine erfahrene Wissenschaftsmanagerin, die sich als gelernte Geographin und Wissenschaftssoziologin nicht nur mit den Gipfeln der Alpen auskennt, sondern auch mit den Spitzen der deutschen Wissenschaftslandschaft.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Junge Akademie wurde im Jahr 2000 als weltweit erste Akademie für herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Leben gerufen. Ihre Mitglieder stammen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie aus dem künstlerischen Bereich – sie loten Potenzial und Grenzen interdisziplinärer Arbeit in immer neuen Projekten aus, wollen Wissenschaft und Gesellschaft ins Gespräch miteinander und neue Impulse in die wissenschaftspolitische Diskussion bringen.
    Die Junge Akademie wird gemeinsam von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina getragen. Sitz der Geschäftsstelle ist Berlin.

    Kontakt:
    Anja Spiller
    Tel.: (030) 203 70-453
    Email: presse@diejungeakademie.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).