idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/2016 10:51

5,7 Millionen Euro aus dem Qualitätspakt Lehre: Staatssekretär überbringt Förderurkunde

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Pressegespräch am Montag, 24. Oktober 2016, anlässlich der Bewilligung des neuen Förderzeitraums für das Projekt Pro-MINT-us am Campus Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

    Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) war bereits im ersten Wettbewerb um Mittel aus dem „Qualitätspakt Lehre“ der Bund-Länder-Kommission erfolgreich und punktete auch mit ihrem Folgeantrag. Sie gehört damit zu den bundesweit 156 Hochschulen, die im Qualitätspakt Lehre vier weitere Jahre gefördert werden. Pro-MINT-us lautet der Name des Projekts, bei dem es um die Förderung von MINT-Fächern – das sind Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – und die Verbesserung der Studierfähigkeit der Erstsemester in der Studieneingangsphase geht.

    Am 1. Januar 2017 beginnt der neue Förderzeitraum und dafür überbringt der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesbildungsministerin Thomas Rachel, MdB, der Hochschule den Bewilligungsbescheid in Form einer Urkunde mit der schriftlichen Zusage für gut 5,7 Millionen Euro. Die Laufzeit beträgt vier Jahre.

    In einem Pressegespräch

    am Montag, 24. Oktober 2016,
    um 16.15 Uhr
    in Raum A 160 am Campus Rheinbach
    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, von-Liebig-Straße 20 in 53359 Rheinbach

    wird PStS Thomas Rachel die Begründung der Jury erläutern und den Antrag würdigen.

    Hochschulpräsident Hartmut Ihne nimmt gemeinsam mit Vizepräsidentin Iris Groß (Studium, Lehre und Weiterbildung) und Projektleiter Prof. Dr. Marco Winzker die Urkunde in Empfang. Sie ordnen das Projekt, das 2012 begonnen hat und im ersten Wettbewerb mit 6,2 Millionen Euro belohnt wurde, innerhalb der Hochschulstrategie ein und erläutern Einzelheiten von Pro-MINT-us. Ebenfalls anwesend sind Projektmitarbeiter, Studierende und Vertreter aller Fachbereiche.


    More information:

    https://www.h-brs.de/de/pro-mint-us


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Press events, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).