idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/18/2016 10:00

Experten zu akustischen Oberflächenwellen tagen in Dresden

Dr. Carola Langer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden

    Vom 20. bis 21. Oktober 2016 treffen sich Wissenschaftler und Anwender zum internationalen „Surface Acoustic Wave Sensor & Actuator Symposium 2016“ in Dresden im Hilton Hotel Dresden. Dabei geht es um neue Sensoren und Aktuatoren, die auf akustischen Oberflächenwellen basieren.

    Das "Surface Acoustic Wave Sensor & Actuator Symposium" bietet eine Plattform für den wissenschaftlichen Ideenaustausch und informiert Partner aus Wissenschaft und Industrie über neue Forschungsresultate sowie innovative Anwendungen auf dem Gebiet der akustischen Oberflächenwellen (Surface Acoustic Waves, SAW). Ihren Siegeszug traten SAW-Bauelemente zunächst als Hochfrequenzfilter in der Telekommunikation an. Inzwischen gehören sie zu den Schlüsselkomponenten der modernen Industriegesellschaft und werden auch in den Bereichen „Industrie 4.0“ und „Smart Home“ sowie in der Forschung eingesetzt, beispielsweise in der Mikrofluidik oder zur Überwachung und Steuerung von Prozessen, wo andere Technologien aufgrund der harschen Umgebungsbedingungen oder bewegten Anlagenteile nicht einsetzbar sind.
    Neben dem bereits etablierten Gebiet der SAW-Sensoren werden in diesem Jahr erstmalig auch Mikro-Aktoren auf SAW-Basis vorgestellt. So werden diese neuartigen Bauelemente zunehmend zum Mischen und Zerstäuben, als akustische Mikro-Pinzetten oder für den Transport von Flüssigkeiten oder Tröpfchen im Bereich der Mikrofluidik angewandt. Sie sind ein Forschungsschwerpunkt im SAWLab des IFW Dresden. Fernauslesbare SAW-Sensoren beispielsweise zur Gas-, Druck-, Kraft- oder Temperatur-Messung sowie zugehörige Reader und Antennen bleiben aber weiterhin im Mittelpunkt des Symposiums.
    Das international seit 2010 etablierte SAW Symposium wird in diesem Jahr gemeinsam vom IFW Dresden/SAWLab-Saxony, der SAW Components Dresden GmbH und dem Silicon Saxony e. V. organisiert.
    Web-Seite des Symposiums: http://www.saw-symposium.com/.

    Kontakt:
    Dr. Hagen Schmidt
    Tel: + 49 351 4659 278
    E-Mail: h.schmidt (at) SAWLab-saxony.de

    Dr. Siegfried Menzel
    Tel.: + 49 351 4659 214
    E-Mail: s.menzel (at) SAWLab-saxony.de

    IFW Dresden/SAWLab Saxony, www.sawlab-saxony.de


    Images

    SAW-basierter Mikro-Aktor zur Flüssigkeitszerstäubung
    SAW-basierter Mikro-Aktor zur Flüssigkeitszerstäubung
    Source: Foto: SAWLab Saxony / IFW Dresden

    Piezoelektrische Chips auf SAW-Basis für die Sensorik und Aktorik
    Piezoelektrische Chips auf SAW-Basis für die Sensorik und Aktorik
    Source: Foto: SAWLab Saxony / IFW Dresden


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Electrical engineering, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    SAW-basierter Mikro-Aktor zur Flüssigkeitszerstäubung


    For download

    x

    Piezoelektrische Chips auf SAW-Basis für die Sensorik und Aktorik


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).