idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/18/2016 11:43

Qualität der Lehrorganisation, Studienklima, Praxisrelevanz

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Masterstudium Maschinenbau der EAH Jena hervorragend benotet

    Vor kurzem veröffentlichte das Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH (CHE) die Ergebnisse seines bundesweiten Rankings für den Masterstudiengang Maschinenbau. Dabei belegte der Masterstudiengang Maschinenbau der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena einen hervorragenden Platz: In allen 10 untersuchten Kategorien erhielt der Studiengang eine bessere Note als die Durchschnittsnote, die sich aus den Untersuchungen aller beteiligten Studiengänge an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften in der Bundesrepublik Deutschland ergibt.

    Betrachtet man die Detailergebnisse, so ist der Masterstudiengang Maschinenbau der EAH Jena in 39 von 43 Einzelkriterien besser als der Bundesdurchschnitt. In 18 Einzelkriterien erreichte der Studiengang sogar die Note 1,5 oder besser, so z.B. in der Qualität der Lehrorganisation, Klima zwischen Studierenden und Lehrenden, Berufsfeldrelevanz der vermittelten Qualifikationen, Bibliothekssituation oder Zustand/Ausstattung der Räume und Labore.

    Dieses hervorragende Ergebnis resultiert aus einem gemeinsamen und engagierten Handeln der Fachbereichsmitarbeiter und der beteiligten Servicestellen der EAH Jena. Ein weiterer Grund für die hohe Attraktivität des Studiengangs ist in der halbjährlichen Immatrikulation zu sehen, wodurch die Bewerber zwischen Bachelorabschluss und dem Beginn des Masterstudiums wenig Zeitverzug in Kauf nehmen müssen.

    Momentan sind 51 Studierende im Masterstudiengang Maschinenbau der EAH Jena immatrikuliert. Seit dem Start dieses Studienprogramms im Jahr 2006 konnten 159 Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieure erfolgreich ihr Studium abschließen.

    Anhang: Balkendiagramm mit grafischen Ergebnissen

    Informationen und Kontakt:
    Prof. Dr. Martin Garzke, Dekan des FB Maschinenbau
    martin.garzke@eah-jena.de


    More information:

    http://www.eah-jena.de


    Images

    Attachment
    attachment icon CHE-Masterranking Maschinenbau, Oktober 2016

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Research results, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).