idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2003 16:37

Engagement der Technologiestiftung bringt vielfältige Impulse für Berlin

Annette Kleffel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Mit insgesamt 14,7 Millionen Euro hat die TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin (TSB) die Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in den Jahren 2001 bis 2003 gefördert. Dabei konzentriert sie sich auf die von ihr ausgewählten Technologiefelder Bio- und Medizintechnik, Verkehr und Informations- und Kommunikationstechnologie, in die knapp zwei Drittel der Gesamtsumme (9,2 Millionen Euro, kofinanziert von der Europäischen Gemeinschaft aus dem Fonds für regionale Entwicklung EFRE) fließen. Durch die Aktivitäten, die mit diesem finanziellen Engagement angestoßen werden, kommen weitere Mittel in die Region. So hat der FAV seit 1997 mehr als 80 Millionen Euro für die Durchführung von innovativen Projekten auf nationaler und internationaler Ebene akquirieren können.

    Mit 500.000 Euro engagiert sich die TSB für Verbünde in wichtigen Querschnitts- und Schlüsseltechnologien wie Optoelektronik und Mikrosystemtechnik sowie Mathematik, bei denen bereits in der Vorprojektphase die Einwerbung von Forschungsmitteln in Millionenhöhe (z.B. aus EU-Programmen) befördert und hiermit ein weitaus höherer Effekt für die Verbünde erzielt werden kann. So trug 2002 beispielsweise die Teilfinanzierung der TSB in Höhe von 100.000 Euro entscheidend dazu bei, dass sich das Netzwerk "Mathematik für Schlüsseltechnologien" als DFG-Forschungszentrum etablieren konnte. Damit hat das TSB-Engagement eine Hebelwirkung weit über die eigentlichen Fördersummen hinaus.

    Desweiteren wendete die TSB in den Jahren 2001 bis 2003 rund 2 Millionen Euro (385.000 Euro in 2002) für den Strategischen Dialog über Wissenschaft in Berlin auf. Mit den Mitteln wird ein umfangreiches und vielseitiges Veranstaltungsprogramm für die verschiedenen Zielgruppen von der Politik bis zur breiten Öffentlichkeit angeboten. Die TSB engagiert sich zudem für den Innovationspreis Berlin-Brandenburg (10.000 Euro) und die Lange Nacht der Wissenschaften, die sie 2001, 2002 und 2003 mit jeweils rund 50.000 Euro unterstützte.

    Allein 2002 flossen knapp 3,5 Millionen Euro der TSB in die Wissenschaftslandschaft Berlins und trugen dazu bei, das Wissen Berlins mit der Wirtschaft der Stadt zu vernetzen und Innovationen zu forcieren, die perspektivreiche Impulse für die Stadt geben.

    Frauke Nippel
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin
    Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
    Tel.: 030/46302-504, Fax: 030/46302-444
    E-Mail: nippel@technologiestiftung-berlin.de


    More information:

    http://www.technologiestiftung-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
    regional
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).