Vom 19. bis 21.10.2016 findet die 90. BundesDekaneKonferenz der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten an Fachhochschulen an der HTW Dresden statt. Bei dieser Herbsttagung wird das Thema Mittelstand in den Fokus gerückt.
Gerade in Sachsen haben mittelständische Unternehmen eine große wirtschaftliche Bedeutung. Es wird den Fragen nachgegangen, wie eine auf den Mittelstand ausgerichtete Lehre und Forschung auszusehen hat. Dazu kommen namenhafte Persönlichkeiten als Vortragende nach Dresden: Dr. Hartmut Mangold, Staatssekretär im sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, wird über die Situation des Mittelstandes referieren. Prof. Dr. Jörn-Axel Meyer vom Deutschen Institut für kleine und mittlere Unternehmen aus Berlin wird zur Thematik der Forschung für den Mittelstand und Forschung im Mittelstand referieren. Den Abschluss bildet Prof. Dr. Roland Wöller vom Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft zum Thema Digitalisierung und Mittelstand.
Des Weiteren werden die Konferenzteilnehmer in Workshops über die Ausrichtung der Lehre auf den Mittelstand diskutieren. Unternehmer und junge Absolventen berichten über ihre Erfahrungen und Erwartungen an ein mittelstandorientiertes Hochschulstudium.
Die Tagung wird mit einem Empfang durch den Oberbürgermeister der Stadt Dresden, Dirk Hilbert, am Mittwoch eröffnet. Nach der Tagung am Donnerstag und Freitag schließt die Konferenz mit einem IT-Anwendertreffen. Mit einem traditionellen Stadtrundgang, dem Besuch des Grünen Gewölbes sowie einer Weinverkostung auf dem sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth steht zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der Tagesordnung.
Kontakt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Ingo Gestring
Dekan
Tel.: 0351 / 462 – 2543
E-Mail: ingo.gestring@htw-dresden.de
http://www.htw-dresden.de/wiwi/fakultaet/veranstaltungen-exkursionen/90-bundesde...
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).