idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2016 17:14

Eine Heimat für deutsch-britische Geschichte: Das Deutsche Historische Institut London wird vierzig

Hanna Pletziger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland

    Das Deutsche Historische Institut (DHI) London, ein Institut der Max Weber Stiftung zur Förderung der historischen Forschung in Großbritannien und Deutschland, wird am 4. November 2016 40 Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt es einen Festvortrag und eine Ausstellung zur Geschichte des Hauses.

    Die Gründung des DHI London geht auf eine gemeinsame Initiative britischer und deutscher Historiker zurück. Ziel war es, den deutsch-britischen Wissenschaftsaustausch im Bereich der Geschichtswissenschaft zu verstärken. Nach längeren Verhandlungen mit dem Ministerium für Forschung und Technologie wurde am 4. November 1976 das DHI London eröffnet. Vorbilder waren bereits bestehende Institute in Rom und Paris. 1982 zog das DHI an seinen jetzigen Sitz am Bloomsbury Square im Herzen des Londoner Universitätsviertels. Seit 2002 gehört es zur Max Weber Stiftung, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert wird. Dank seiner vielfältigen Beiträge zur Geschichte Großbritanniens, zur Geschichte des Britischen Empires und Commonwealth, zur Geschichte des deutsch-britischen Verhältnisses sowie zur vergleichenden europäischen Geschichte ist das DHI London mittlerweile fest in der akademischen Landschaft der beiden Länder verankert. Es ist Zentrum für deutsche Geschichte in Großbritannien und Anlaufstelle für deutsche Historikerinnen und Historiker, die in britischen Archiven und Bibliotheken arbeiten.

    Das DHI London organisiert internationale Konferenzen, Workshops und öffentliche Vorträge, vergibt Stipendien und einen Dissertationspreis, gibt mehrere Buchreihen und eine eigene Zeitschrift heraus. Seine Gesamtbibliographie beläuft sich auf fast 200 Titel. Außerdem beherbergt es eine Forschungsbibliothek von mehr als 85.000 Bänden zur deutschen Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

    Das DHI London begeht sein Jubiläum am 4. November 2016 mit einem Vortrag von Mary Fulbrook, Professorin für Deutsche Geschichte und Direktorin des European Institute am University College London, über „Subjectivity and History: Approaches to Twentieth-Century German Society“. Anschließend wird eine Ausstellung zur Geschichte des Instituts eröffnet, die vom 7. November 2016 bis zum 31. Januar 2017 öffentlich zugänglich ist.

    Weitere Informationen und Kontakt:

    Dr. Tobias Becker
    Deutsches Historisches Institut London
    17 Bloomsbury Square
    London WC1A 2NJ
    Tel.: +44-(0)20-73092016
    E-Mail: becker@ghil.ac.uk

    Hanna Pletziger
    Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
    Rheinallee 6, 53173 Bonn
    Tel.: +49 (0)228 377 86 38
    E-Mail: pletziger@maxweberstiftung.de
    http://www.maxweberstiftung.de


    Images

    DHI London
    DHI London


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung als PDF

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    DHI London


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).