Im Rahmen der Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Rheinland (OSP) hat die Hochschule Fresenius zum Wintersemester 2016 ein weiteres Sportstipendium vergeben: Dieses Mal an die Olympiateilnehmerin und mehrfache EM-Medaillengewinnerin im Judo Jasmin Külbs.
Die meisten Athleten aus olympischen Sportarten verdienen während ihrer aktiven Sportkarriere kaum Geld, da sie viel Zeit in die Ausübung ihrer Sportart investieren. Tägliches Training verbunden mit Physiotherapie und Reisen zu Wettkämpfen bestimmen den Alltag. Da bleibt kaum Zeit, für die Zukunft vorzusorgen. Umso wichtiger ist es, früh den Grundstein für die spätere berufliche Karriere zu legen.
Mit der Vergabe von Sportstipendien unterstützen die Hochschule Fresenius und der Olympiastützpunkt Rheinland Spitzensportler dabei. So berät Laufbahnberater Horst Schlüter vom Olympiastützpunkt Rheinland seine Kaderathleten, wie sie bereits während der aktiven Sportkarriere an einer Zweitkarriere arbeiten können. Und die Hochschule Fresenius bietet neben neuen Studienangeboten auch flexible Vorlesungs-, Präsenz- und Prüfungsterminen an – zugeschnitten auf die jeweiligen Trainingsphasen.
Die Stipendiatin Jasmin Külbs hat an den Olympischen Spielen in Rio 2016 teilgenommen, zwei Bronzemedaillen bei den Europameisterschaften 2014 und 2016 und eine Silbermedaille 2015 gewonnen sowie bei den Weltmeisterschaften 2013 und 2014 die Plätze sieben und fünf belegt. Aktuell ist sie Weltranglisten-Elfte. Für die gebürtige Speyerin ist das Stipendium eine enorme Erleichterung: Sie kann weiterhin leidenschaftlich ihrem Sport Judo nachgehen und gleichzeitig ein Bachelorstudium absolvieren. „Die Hochschule Fresenius bietet mir die Möglichkeit, das Studienfach meiner Wahl zu belegen - trotz meines sehr zeitintensiven Leistungssports. Dafür bin ich sehr dankbar“, sagt die Judoka. Külbs studiert am Standort Köln Medien- und Kommunikationsmanagement.
Die Ausschreibung des Stipendiums wird unter http://www.osp-rheinland.de/ veröffentlicht und über die gängigen Kommunikationskanäle des OSP bekanntgegeben.
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Media and communication sciences, Sport science
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).