idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/31/2016 11:42

Der Mittelstand im globalen Wettbewerb

Daniel Lichtenstein Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    Durch die Globalisierung weiten immer mehr Großunternehmen ihre ökonomischen Aktivitäten auf ausländische Märkte aus, um sich dem internationalen Wettbewerb zu stellen. Auch der Mittelstand wagt zunehmend den Schritt über die deutschen Grenzen hinweg. Welche Chancen und Risiken die Internationalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen birgt, beleuchtet das Summit der International School of Management (ISM) am 8. November 2016. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Angelo Hotel München Westpark.

    Der Außenhandel ist für die deutsche Volkswirtschaft von enormer Bedeutung. Doch er bringt den Unternehmen nicht nur Vorteile, sondern erhört auch den Wettbewerbsdruck. Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsprozesse und Wertschöpfungsketten müssen überdacht werden, um die nationale sowie internationale Marktposition zu stärken. Entsendungen von deutschen Mitarbeitern ins Ausland gehen in fast der Hälfte der Fälle nicht gut.
    Über die Rolle der kleinen und mittleren Unternehmen in der Außenwirtschaft Deutschlands referieren Fachexperten in verschiedenen Vorträgen beim ISM Summit. Neben der Internationalisierung werden zudem die Marktpositionierung sowie zukünftige Herausforderungen für den Mittelstand in der globalen Wirtschaft diskutiert. Zu den Referenten zählen unter anderem Andreas Berninger, Chief Financial Officer von der Grob Aircraft AG, Florian Winterstein, Chief Strategy Officer von BravoSolution, sowie Hermann Hutter, Geschäftsführer der Hutter Trade GmbH.

    Die Veranstaltung findet von 10 bis 17 Uhr im Angelo Hotel München Westpark, Albert-Roßhaupter-Straße 45, München statt. Das Summit richtet sich an Studierende der ISM sowie externe Gäste. Eintrittskarten sind im Sekretariat der ISM München für Studierende der ISM zum Preis von 15 Euro erhältlich. Externe Gäste zahlen 25 Euro. Um Anmeldung der externen Gäste unter presse@ism.de wird gebeten.

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.

    Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 175 Partneruniversitäten der ISM.

    Pressekontakt:
    Daniel Lichtenstein
    Leiter Marketing & Communications
    ISM International School of Management GmbH
    Otto-Hahn-Str. 19
    44227 Dortmund
    tel.: 0231.97 51 39-31
    fax: 0231.97 51 39-39
    E-Mail: daniel.lichtenstein@ism.de


    More information:

    http://www.ism.de - Ausführliche Informationen zum Studienangebot der ISM


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).