Prof. Dr. Bertram Brenig ist von der chinesischen Jiangxi Agricultural University mit einer Ehrenprofessur ausgezeichnet worden. Die Hochschule in Nanchang würdigte mit dieser hochrangigen Auszeichnung die Verdienste des Veterinärmediziners, Molekularbiologen und langjährigen Direktors des Tierärztlichen Instituts der Universität Göttingen für seine außerordentlichen Leistungen auf dem Gebiet der Molekulargenetik und funktionalen Genomik der Haustiere und die Förderung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit. Die Urkunde überreichte der Präsident der Jiangxi Agricultural University, Prof. Dr. Lusheng Huang.
Pressemitteilung
Nr. 229/2016
Prof. Dr. Bertram Brenig erhält Ehrenprofessur
Göttinger Veterinärmediziner und Molekularbiologe von Jiangxi Agricultural University geehrt
Prof. Dr. Bertram Brenig ist von der chinesischen Jiangxi Agricultural University mit einer Ehrenprofessur ausgezeichnet worden. Die Hochschule in Nanchang würdigte mit dieser hochrangigen Auszeichnung die Verdienste des Veterinärmediziners, Molekularbiologen und langjährigen Direktors des Tierärztlichen Instituts der Universität Göttingen für seine außerordentlichen Leistungen auf dem Gebiet der Molekulargenetik und funktionalen Genomik der Haustiere und die Förderung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit. Die Urkunde überreichte der Präsident der Jiangxi Agricultural University, Prof. Dr. Lusheng Huang.
In der Laudatio würdigte Prof. Huang die herausragenden Verdienste Prof. Brenigs um die Intensivierung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit und langjährigen Kooperation zwischen der Universität Göttingen und der Jiangxi Agricultural University, mit der Prof. Brenig seit über 15 Jahren eng zusammenarbeitet. „Die Verleihung der Ehrenprofessur ist für mich Ansporn, weiterhin die hervorragende und sehr produktive Zusammenarbeit zwischen beiden Universitäten zu fördern“, so Prof. Brenig. Bereits 2012 hatte er neben dem Lushan Freundschaftspreis der Provinz Jiangxi auch den renommierten Nationalen Freundschaftspreis der Volksrepublik China erhalten.
Bertram Brenig, Jahrgang 1959, ist seit 1993 an der Universität Göttingen tätig. Im gleichen Jahr erhielt er einen Ruf auf den Lehrstuhl für Molekularbiologie der Nutztiere. Sowohl von 1997 bis 2000 als auch von 2008 bis 2011 war er Dekan der Fakultät für Agrarwissenschaften. Er ist ordentliches Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Er war außerdem von 2003 bis 2009 Senator der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und Mitglied des Bewilligungs- und Hauptausschusses der DFG.
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Bertram Brenig
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Agrarwissenschaften
Tierärztliches Institut
Burckhardtweg 2, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-33383
E-Mail: bbrenig@gwdg.de
Internet: http://www.tieraerztliches-institut.uni-goettingen.de
http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=5651
Prof. Dr. Bertram Brenig
Source: Universität Göttingen
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).