idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2016 11:04

Forschen Sie demnächst in Berlin! Stiftung Charité lädt Wissenschaftler aus dem Ausland ins BIH ein

Dr. André Lottmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Charité

Sie arbeiten derzeit als Lebenswissenschaftlerin oder Lebenswissenschaftler im Ausland oder sind erst seit Kurzem in Deutschland? Sie möchten in der Gesundheitsforschung Berlins aktiv werden und haben einen interessanten Forschungsbeitrag? Dann kommen Sie jetzt an das Berlin Institute of Health (BIH) und zu seinen Partnern an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin! Die Stiftung Charité schreibt zwei Förderprogramme für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus – gezielt für Ihre jeweilige Karrieresituation.

1. EINSTEIN BIH VISITING FELLOWS
(in Kooperation mit der Einstein Stiftung Berlin)

• Spitzenwissenschaftler, die an ihrer Heimatinstitution im Ausland beschäftigt bleiben, aber gleichzeitig eine Arbeitsgruppe in Berlin aufbauen und regelmäßig vor Ort sind
• bis 450.000 Euro für drei Jahre (Verlängerung um zwei Jahre möglich) für Aufwand des Fellows sowie für Personal- und Sachmittel zum Aufbau der Arbeitsgruppe

2. HUMBOLDT-FORSCHUNGSSTIPENDIEN AM BIH
(in Kooperation mit der Alexander von Humboldt-Stiftung)

• Etablierte oder jüngere Nachwuchswissenschaftler aus dem Ausland (oder seit max. sechs Monaten bereits in Deutschland) mit überdurchschnittlicher Qualifikation, die ein lebenswissenschaftliches Forschungsprojekt in Berlin bearbeiten möchten
• Variante für ERFAHRENE WISSENSCHAFTLER (4 bis 12 Jahre nach der Promotion):
3.150 Euro pro Monat für 6 bis 18 Monate (aufteilbar) ODER
Variante für JÜNGERE POSTDOKTORANDEN (bis 4 Jahre nach der Promotion):
2.650 Euro pro Monat für 6 bis 24 Monate
• viele zusätzliche Leistungen und Einbindung in das renommierte Humboldt-Netzwerk
• deutlich bessere Chancen für eine Förderung von positiv begutachteten Anträgen als bei den fach- und institutionenunabhängigen Humboldt-Forschungsstipendien

Planen Sie jetzt Ihren Forschungsaufenthalt gemeinsam mit einem wissenschaftlichen Gastgeber am BIH, an der Charité – Universitätsmedizin Berlin oder am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin. Bewerbungen müssen ** spätestens bis zum 15. Januar 2017 ** von Ihnen (Humboldt-Forschungsstipendien am BIH) oder von Ihrem Gastgeber (Einstein BIH Visiting Fellows) eingereicht werden.

Weitere Informationen unter: http://www.stiftung-charite.de

Ansprechperson:
Dr. André Lottmann

STIFTUNG CHARITÉ
Karlplatz 7
10117 Berlin
Tel +49 (0)30.450 570 - 509
Fax +49 (0)30.450 570 - 959
info@stiftung-charite.de
http://www.stiftung-charite.de


More information:

http://www.stiftung-charite.de/de/foerderung/private-exzellenzinitiative-johanna...


Images

Attachment
attachment icon Programmflyer

Addendum from 12/19/2016

ERINNERUNG
Forschen Sie demnächst in Berlin: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Einstein BIH Visiting Fellow oder Humboldt-Forschungsstipendiat/in bis zum 15. Januar 2017 (keine Fristverlängerung).


Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
transregional, national
Contests / awards
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).