Die Friedensakademie Rheinland-Pfalz und die Landauer Kinder-Uni loben in diesem Herbst erstmals den Schulwettbewerb „Fit for Peace“ aus. Mit dem Wettbewerb sollen sich Kinder und Jugendliche mit ihren Vorstellungen von Frieden auseinandersetzen und präventiv ihre Konfliktfähigkeiten stärken. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
Konflikte begegnen uns überall im Alltag: in der Schule, in der Familie oder später im Berufsleben. Mit „Fit for Peace“ sollen Schülerinnen und Schüler frühzeitig den Umgang mit Konflikten lernen, positive Erfahrungen in der Konfliktbearbeitung sammeln und dadurch nachhaltig ihre Konfliktfähigkeit stärken. Unter dem Motto „Engagement fördern – Frieden gestalten“ richtet der Wettbewerb in seiner ersten Auslobung den Blick auf bereits vorhandene Ressourcen der Kinder und Jugendlichen. Konkret sollen die Schülerinnen und Schüler sich über die Sprache der Fotografie kreativ und gestalterisch damit auseinandersetzen, was Frieden für sie bedeutet. Mit Materialien zum Thema Frieden sowie friedenspädagogischen Übungen stellt „Fit for Peace“ auch Anregungen für den projektbegleitenden Unterricht zur Verfügung.
Mitmachen können Schulklassen oder AGs von der 3. bis zur 10. Stufe aller Schulformen in Rheinland-Pfalz. Die besten Beiträge werden von einer Experten-Jury bewertet. Nähere Informationen zum Wettbewerb, zu den Teilnahmebedingungen sowie das begleitende Unterrichtsmaterial gibt es auf der Projektseite unter http://www.uni-ko-ld.de/fit-for-peace. Einsendeschluss ist der 11. Januar 2017.
Pressekontakt:
Friedensakademie Rheinland-Pfalz
MMag. Melanie Hussak
Tel.: 06341 280-38556
E-Mail: hussak@uni-landau.de
Pressestelle Campus Landau
Kerstin Theilmann
Tel.: 06341 280-32219
E-Mail: ktheilmann@uni-koblenz-landau.de
http://www.uni-ko-ld.de/fit-for-peace
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Cultural sciences, Social studies, Teaching / education
regional
Contests / awards, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).