idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2016 10:42

Wechsel an der Spitze der HfTL

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Thomas Weber übernimmt das Amt des Kanzlers an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) von Dr. Oliver Lange.

    Mit dem Start des Wintersemesters 2016/2017 lenkt Thomas Weber die wirtschaftliche Verwaltung der Hochschule für Telekommunikation und leitet den nichtakademischen Bereich. „Die enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom als Innovationstreiber ist für mich ein Schlüsselfaktor bei der weiteren Entwicklung der Hochschule. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und möchte mit meinen reichhaltigen Erfahrungen im Finanzbereich die Serviceorientierung der Hochschulverwaltung stärken und so die Forschung und Lehre des akademischen Bereichs an der HfTL noch stärker unterstützen“, sagt Weber. Der Kanzler wird vom Träger der Hochschule nach Anhörung des Hochschulsenats ernannt.

    Thomas Weber schloss 2004 das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Köln als Diplom-Kaufmann ab. Mit der Teilnahme an einem internationalen Traineeprogramm startete seine Karriere bei der Deutschen Telekom. Ab 2005 war er in Finanzbereichen des Konzerns in unterschiedlichen Funktionen als Experte für das Kapitalmarktreporting und Programmcontrolling beschäftigt. Ab 2010 übernahm er die finanzseitige Programmleitung für wesentliche Transformationsprojekte im Bereich des strategischen Controllings der Telekom Deutschland.

    Als Leiter des Bereichs Controlling und Reporting der Deutsche Telekom Accounting GmbH begleitete er ab 2013 neben der kaufmännischen Steuerung mehrere strategische Projekte im In – und Ausland. Weber übernahm als CFO HR-Services ab 2016 die finanztechnische Steuerung mehrerer Gesellschaften, Betriebe und GmbHs in der Konzernzentrale und begleitete aus kaufmännischer Sicht herausgehobene Projekte und deren Umsetzung. Seit Mai 2016 ist er zusätzlich Mitglied der Geschäftsleitung der Telekom Ausbildung und verantwortlich für die Finanzaufgaben und -steuerung.

    Der Rektor der HfTL, Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe betont: „Ich freue mich, mit Herrn Weber einen ausgewiesenen Finanzexperten mit umfangreichen Erfahrungen im Personalbereich-Bereich als Kanzler an der Hochschule begrüßen zu können“.

    Über die HfTL:
    Die HfTL ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der HfTL Trägergesellschaft mbH, einer hundertprozentigen Beteiligung der Deutschen Telekom AG.
    Die HfTL steht für Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und ist die einzige deutsche Hochschule mit diesem Spezialprofil. Aktuell sind rund 1.200 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations- und Kommunikationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations- und Medieninformatik, Angewandte Informatik, sowie in den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Kommunikationstechnik immatrikuliert.


    More information:

    http://www.hftl.de


    Images

    Thomas Weber, Kanzler der HfTL
    Thomas Weber, Kanzler der HfTL

    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Thomas Weber, Kanzler der HfTL


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).