idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2003 13:14

Wissenschaft und Werte

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Wissenschaft und Werte sind auf vielfältige Weise miteinander verwoben. Von Belang sind dabei insbesondere epistemische, gesellschaftliche und ethische Werte. Epistemische Werte betreffen Erkenntnisziele wie Erfassung der Wirklichkeit oder Vereinheitlichung des Wissens. Gesellschaftliche Werte drücken sich sowohl in Nutzungshoffnungen wie in der Furcht vor den Risiken des wissenschaftlich-technischen Fortschritts aus. Ethische Werte schließlich kommen vor allem zum Tragen, wenn der Anschein besteht, dass die von der Naturwissenschaft gewonnenen Eingriffsoptionen oder bereits die Mittel, die für ihre Gewinnung herangezogen werden, mit den Menschen- und Bürgerrechten kollidieren.

    Die jetzt vom 9. bis zum 12. Juli im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindende Tagung "Science and Values" wird allen drei Aspekten Beachtung schenken. Allerdings liegt der Schwerpunkt auf der Klärung der Beschaffenheit und des Einflusses von epistemischen und gesellschaftlichen Werten auf die Wissenschaftsentwicklung in Gegenwart und Vergangenheit.

    Die Konferenz soll zugleich die Anfang 2000 abgeschlossene Kooperationsvereinbarung zwischen den Universitäten Bielefeld und Notre Dame in Fragen der philosophischen, soziologischen und historischen Wissenschaftsforschung besiegeln und mit Leben erfüllen. Ziel dieser transatlantischen Zusammenarbeit ist die Ausarbeitung eines integrierten Zugangs zur Wissenschaft, der die drei genannten disziplinären Kulturen umschließt. Die Tagung wird von Martin Carrier und Peter Weingart (beide Bielefeld) sowie Don Howard (Notre Dame, IN) geleitet.

    Weitere Informationen unter: www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2003/07-09-Carrier.html.
    Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Veranstaltungsleitung: Prof. Dr.Martin Carrier, Telefon 0521/106 4596; mcarrier@philosophie.uni-bielefeld.de, Tagungsbüro des ZiF: Telefon: 0521/106 2769.

    Pressemitteilung Nr. 115/2003
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Dr. Gerhard Trott
    Telefon: 0521/106-4145/4146
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de
    Internet: www.uni-bielefeld.de


    More information:

    http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2003/07-09-Carrier.html


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).