idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2016 15:26

Jacobs University und US-Stiftung unterzeichnen Stipendienvertrag

Kristina Logemann Brand Management, Marketing & Communications
Jacobs University Bremen gGmbH

    Neuer Stipendienvertrag für Studierende der Jacobs University: Die Jacobs University Foundation of America (JUFA) finanziert von 2016 bis 2021 jährlich ein Stipendium. Prof. em. Raymond O. Wells, Präsident der Stiftung und Mitbegründer der Universität, und Prof. Dr.-Ing. Katja Windt, Präsidentin der Jacobs University, haben jetzt einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. „Wir freuen uns sehr über dieses schöne Zeichen der Verbundenheit mit unserer Universität”, sagt Windt.

    Das Claus Halle-Stipendium ehrt das Leben und die Errungenschaften von Claus M. Halle. Halle war ein international tätiger Geschäftsmann und Philanthrop sowie ein großer Unterstützer internationaler Bildung und kultureller Verständigung. Zugleich war er eines der mitbegründenden Vorstandsmitglieder der JUFA und hat sowohl die Stiftung als auch die Jacobs University in erheblichem Ausmaß unterstützt. Das Claus Halle-Stipendium wurde erstmals im Jahr 2008 vergeben.

    Die Jacobs University Foundation of America ist eine Non-Profit-Organisation in den Vereinigten Staaten, welche die Jacobs University in Bremen unterstützt. Ihre Aktivitäten in den USA umfassen unter anderem Fundraising, die Bereitstellung von Stipendien und die Vernetzung ehemaliger Studierender. Ergänzend zum Claus Halle-Stipendium, hat die JUFA einen Stipendienfonds eingerichtet, in den Alumni der Jacobs University freiwillige Spendenbeiträge einzahlen.

    Weitere Informationen:
    http://www.jacobs-university-foundation.org

    Über die Jacobs University:
    Die Jacobs University ist eine private, unabhängige, englischsprachige Universität in Bremen. Hier studieren junge Menschen aus der ganzen Welt in Vorbereitungs-, Bachelor-, Master- und PhD-Programmen. Internationalität und Transdisziplinarität sind die besonderen Kennzeichen der Jacobs University: Forschung und Lehre folgen nicht einem einzigen Lösungsweg, sie gehen Fragestellungen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen an. Dieses Prinzip macht Jacobs Absolventen zu begehrten Nachwuchskräften, die erfolgreich internationale Karrierewege einschlagen.

    Kontakt:
    Kristina Logemann | Brand Management, Marketing & Communications
    k.logemann@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-4454


    Images

    Prof. Dr.-Ing. Katja Windt, Präsidentin der Jacobs University, und Prof. em. Raymond O. Wells, Präsident der Jacobs University Foundation of America, bei der Unterzeichnung des Stipendienvertrages.
    Prof. Dr.-Ing. Katja Windt, Präsidentin der Jacobs University, und Prof. em. Raymond O. Wells, Präsi ...
    Source: Foto: Jacobs University


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Prof. Dr.-Ing. Katja Windt, Präsidentin der Jacobs University, und Prof. em. Raymond O. Wells, Präsident der Jacobs University Foundation of America, bei der Unterzeichnung des Stipendienvertrages.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).