idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/07/2016 14:16

Film ab: die OHMrolle!

Astrid Gerner Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Der Kult-Klassiker der Film-Studierenden aus der Fakultät Design
    an der TH Nürnberg am 10. November im Cinecittà

    Commercials. Motion Graphics. Shortfilms. Music Videos…. Die neue OHMrolle, die Leistungsschau der Film-Studierenden aus der Fakultät Design an der TH Nürnberg ist am 10. November ab 19:00 Uhr im Nürnberger Multiplexkino Cinecittà in drei Kinosälen zu sehen. Aufgrund der hohen Qualität der gezeigten Filme ist der Tag auch ein fixer Termin für Talentscounts – für die Film-Studierenden der TH Nürnberg ein spannender Tag. Der Vorverkauf online und an den Kassen des Cinecittà läuft seit 31. Oktober.

    Heiß erwartet von der Nürnberger Öffentlichkeit, den Talentscouts der Agenturen und Produktionsfirmen und nicht zuletzt von den Studierenden: Die Vorführung der OHMrolle am 10. November 2016. Prof. Jürgen Schopper aus der Fakultät Design sieht in dem Filmfestival die Möglichkeit, die Studierenden so früh wie möglich mit Öffentlichkeit und potentiellen Auftrag- und Arbeitgebern in Kontakt zu bringen: „Unsere Studierenden sind sehr erfolgreich, das belegen auch in diesem Jahr wieder viele Preise und die Teilnahme an internationalen Filmfestivals. Für Talentscouts aus Agenturen und Produktionsfirmen ist die Vorführung in jedem Semester inzwischen ein fixer Termin im Kalender."
    Die OHMrolle mit ihrer Leistungsschau ist inzwischen Kult in Nürnberg. Ob Commercials, Motion Graphics, Zeichentrick, Animation, Shortfilms, Music Videos – die neuesten Produktionen aus dem Studienfach Film & Animation sind technisch auf dem neuesten Stand und ästhetisch hochwertig produziert. Zu sehen sind u.a. der vom FilmFernsehFonds Bayern geförderte Abschlussfilm "Carved" von Tatjana Thüring und Sathya Schlösser, der in aufwändiger Stop Motion Technik realisiert wurde; der originelle Kurzfilm "Real Ghost − no fake" verbindet klassischen Zeichentrick mit Computeranimation; das Music Video "Who killed Bruce Lee" für die Band Mastercraft kombiniert Papier-Schiebetrick mit Pop-Up- und Stop-Motion-Animation; mit "Bug City" wird ein computeranimierter Film gezeigt, der das Innenleben eines Rechners als Großstadt Moloch einschließlich zwielichtiger Bewohner beschreibt. Aber auch die Freundinnen und Freunde von Realfilmen kommen nicht zu kurz und können sich beispielsweise auf die schräge Komödie "Mast und Schotbruch" freuen, die von zwei ungleichen Brüdern erzählt.
    Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Jürgen Schopper, dabei wird live vom Kino 1 in zwei weitere Kinosäle übertragen. Veranstalter des Filmfestivals ist auch in diesem Jahr wieder der DesignVerein Nürnberg.

    Hinweis für Redaktionen
    Kontakt:
    TH Nürnberg, Fakultät Design, Prof. Jürgen Schopper, E-Mail: juergen.schopper@th-nuernberg.de
    TH Nürnberg, Hochschulkommunikation: Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@th-nuernberg.de


    Images

    Motiv aus CARVED
    Motiv aus CARVED

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Art / design, Economics / business administration, Information technology
    regional
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Motiv aus CARVED


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).