idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2016 09:03

Absolventen vermaßen und visualisierten den Balthasar-Neumann-Kanal und wurden ausgezeichnet

Katja Klein M.A. Pressereferat
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Sebastian Nenner und Ricky Young, Absolventen des Studiengangs Vermessung und Geoinformatik, präsentierten das 3D-Modell des Kanals in einem animierten Kurzfilm sowie einer eigens entwickelten Smartphone-App.

    Für ihre gemeinsam angefertigte Bachelor-Arbeit sammelten die beiden Studenten des Studienbereichs Geo, Sebastian Nenner und Ricky Young, Laserscannerpunktwolken mit einer Gesamtdatenmenge von 92 Gigabytes. Sie erstellten 41 3D-Modelle, die Visualisierung des Kanals realisierten sie zum einen durch eine animierte Kamerafahrt durch das 3D-Modell in einem eigens produzierten mehrminütigen Kurzfilm. Zum anderen entwickelten sie eine Smartphone-App, durch die der Benutzer in Kombination mit Google Cardboard den Kanal virtuell begehen kann (Betreuer: Professor Dr.-Ing. Ansgar Brunn).

    Der Titel des Werkes: die „Dreidimensionale Erfassung und Visualisierung eines historischen Abwasserkanals". Das im 18. Jahrhundert erbaute Bruchsteingewölbe befindet sich unterhalb des Straßenasphalts im Innenstadtbereich Würzburgs - von der Theaterstraße über die Balthasar-Neumann-Promenade, die Ottostraße bis in die Sanderau. Die Arbeit der Absolventen entstand in Kooperation mit dem Tiefbauamt Würzburg. Betreut und unterstützt wurden die Studenten hierbei von Isabella Degen, die ebenfalls an der FHWS studiert hat.

    Die Bachelorarbeit wurde im Rahmen des 9. Anwenderforums „Projektbezogene Auswertestrategien zur Verarbeitung von Punktwolken aus Laserscanning, Photogrammetrie und Tachymetrie“, das vom Bildungswerk des Verbandes Deutscher Vermessungsingenieure e.V. in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. und dem Studienbereich Geo der FHWS durchgeführt wurde, ausgezeichnet: Über hundert Teilnehmer applaudierten den Absolventen, als sie ihren IB-Freisinger-Preis für ihre herausragenden Leistungen entgegennahmen.

    In seiner Laudatio erläuterte Freisinger den Hintergrund seiner Würdigung: Für fachfremde Entscheider wie Stadt- oder Gemeinderäte stelle die 3D-Visualisierung eine wichtige Entscheidungshilfe bei der Planung dar, die entsprechend Einzug halten müsse in den Ingenieurbüros. Die vorliegende Arbeit vereine in optimaler Weise konventionelle Messmethoden wie die Tachymetrie (Messung von Geodaten) oder den Einsatz von Kanalmessstäben mit neuen Aufnahme- und Präsentationsmethoden an den Schnittstellen Forschung, Wissenstransfer und Wirtschaft.


    More information:

    http://www.fhws.de


    Images

    Sebastian nenner und Ricky Young im Balthasar-Neumann-Kanal.
    Sebastian nenner und Ricky Young im Balthasar-Neumann-Kanal.
    Source: (Foto FHWS / Young)

    Der Balthasar-Neumann-Kanal wurde im 18. Jahrhundert gebaut.
    Der Balthasar-Neumann-Kanal wurde im 18. Jahrhundert gebaut.
    Source: (Grafik FHWS / Nenner und Young)


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Geosciences, Traffic / transport
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Sebastian nenner und Ricky Young im Balthasar-Neumann-Kanal.


    For download

    x

    Der Balthasar-Neumann-Kanal wurde im 18. Jahrhundert gebaut.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).