Zahlreiche Größen der Hochsprung- und Stabhochsprungszene treffen sich vom 11.-13. November zur 7th European Pole Vault and High Jump Conference an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Mehr als 200 Trainerinnen und Trainer, Athletinnen und Athleten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt nehmen vom 11. bis 13. November an der 7th European Pole Vault and High Jump Conference an der Deutschen Sporthochschule Köln teil. Im Fokus stehen dabei neueste biomechanische und trainingswissenschaftliche Erkenntnisse und Fragen des Coachings.
Mit dabei sind zwei echte Hochkaräter der Hochsprung- und Stabhochsprungszene: Stefan Holm, Hochsprung-Olympiasieger in Athen 2004, und Jeff Hartwig, mehrfacher Sechs-Meter-Springer mit dem Stab. Die beiden werden sowohl Einblicke in ihre erfolgreichen Sportlerkarrieren als auch in ihre praktische Trainingsarbeit geben.
Neben den ehemaligen Weltklassesportlern werden Wissenschaftler und Trainer erwartet, u.a. internationale Top-Trainer wie der US-Amerikaner Cliff Rovelto, der Ausschnitte aus der Trainingspraxis im Hochsprung zeigen wird. Weitere Programmpunkte sind u.a. das UK Mentoring System, die Psychologie des Hochsprungs und die Entwicklung ausgewählter deutscher Stabhochspringerinnen.
Eröffnet wird die Veranstaltung am 11. November um 16 Uhr von Sporthochschulrektor Univ.-Prof. Dr. Heiko Strüder im Hörsaal 1 der Deutschen Sporthochschule Köln. Es folgen der Career-Report des schwedischen Olympiasiegers im Hochsprung Stefan Holm und zwei wissenschaftliche Vorträge von Wissenschaftlern der Sporthochschule zum Thema Sehnensteifigkeit. Die Tagung endet am Sonntag, 13. November mit einer Zusammenfassung der Arbeitsgruppen und einer Abschlussdiskussion.
Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Konferenz teilzunehmen. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei:
Dr. Wolfgang Ritzdorf
E-Mail: ritzdorf@dshs-koeln.de
Tel.: 0221 4982-4180
http://www.polevault-symposium.de
Criteria of this press release:
Journalists
Sport science
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).