idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2016 09:43

MEDICA 2016: Industrie-in-Klinik-Plattformen stellen sich vor

Jana Ehrhardt-Joswig Redaktion/Öffentlichkeitsarbeit
Geschäftsstelle Nationaler Strategieprozess "Innovationen in der Medizintechnik"

Mit sogenannten Industrie-in-Klinik-Plattformen will das Bundesforschungsministerium (BMBF) die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Kliniken bei der Entwicklung innovativer Medizinprodukte fördern. Am Mittwoch, 16. November 2016, stellen sich bei der Medizintechnikmesse MEDICA am Stand der Bundesregierung in Halle 15/A56 vier der BMBF-geförderten Betreibergesellschaften vor.

Im Januar 2017 gehen die ersten Industrie-in-Klinik-Plattformen an den Start. Ihre Dienstleistungen sollen es künftig Forschern und Entwicklern aus Start-Ups, kleinen oder etablierten mittleren Unternehmen ermöglichen, innovative Medizinprodukte im klinischen Umfeld schneller und flexibler zu entwickeln und zu erproben. Dafür stellen die Plattformbetreiber die notwendige Infrastruktur, Logistik und Fachexpertise bereit. Am Mittwoch, 16. November 2016, können Besucher der MEDICA vier dieser Plattformen kennenlernen: um 15 Uhr am Stand der Bundesregierung in Halle 15/A56. Die Präsentationsreihe bietet eine gute Gelegenheit zur Kontaktanbahnung und weiterführende Gespräche.

FlyingHealthIncubator

Der FlyingHealthIncubator entwickelt digitale Produkte für die Behandlung von Patienten mit Erkrankungen der Psyche und des dezentralen Nervensystems.

KIZMO

Das Klinische Innovationszentrum für Medizintechnik Oldenburg (KIZMO) ist spezialisiert auf Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Neurochirurgie und Phoniatrie. Die Betreibergesellschaft arbeitet technologieoffen. Ihre Dienstleistungen sind breit gefächert und reichen von Prototyping über Design bis hin zu Evaluationsstudien für Hersteller.

MEC//ABC

MEC//ABC steht für Medical Care and Product Development Aachen – Bonn – Cologne und entwickelt Produkte im Bereich der Neurologischen Rehabilitation, der Neuro-Urologie und der Orthopädie. Dabei konzentriert sich MEC//ABC auf Reha-Technik und Oberflächenbeschichtung von Implantaten. Schwerpunkt ihrer Dienstleistung sind klinische Studien.

M3i

Das M3i München arbeitet im Bereich Orthopädie, Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie und Opthalmochirurgie. Die Plattform bietet medizinische Simulationen, Rapid Prototyping und die Entwicklung von Health-IT im Bereich von Implantaten an.

NeuroTechGate

Das NeuroTechGate Bochum konzentriert sich auf chronische Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems mit daraus resultierenden sensomotorischen Störungen und Einschränkungen. Zum Portfolio der Plattform gehören Neurostimulationssysteme, Neurorobotik und Neuromodulation ebenso wie neurologische Bildgebung und Neurofeedback mit computergestützten Therapiesystemen.


Images

Bei der Nationalen Strategiekonferenz im Mai 2016 in Berlin zeichnete BMBF-Staatssekretär Dr. Georg Schütte die Industrie-in-Klinik-Plattformen aus, die 2017 BMBF-gefördert ihre Arbeit aufnehmen.
Bei der Nationalen Strategiekonferenz im Mai 2016 in Berlin zeichnete BMBF-Staatssekretär Dr. Georg ...
Source: VDI TZ/Leo Seidel


Addendum from 11/09/2016

Achtung, Fehlermeldung!
Im obenstehenden Text hat der Fehlerteufel sein Unwesen getrieben. Die darin aufgeführte Plattform FlyingHealthIncubator wird nicht auf der MEDICA sein. Die anderen vier hingegen schon – und sind ebenfalls einen Besuch wert!


Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German


 

Bei der Nationalen Strategiekonferenz im Mai 2016 in Berlin zeichnete BMBF-Staatssekretär Dr. Georg Schütte die Industrie-in-Klinik-Plattformen aus, die 2017 BMBF-gefördert ihre Arbeit aufnehmen.


For download

x

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).