idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2016 08:49

Neuer Masterstudiengang International Project Engineering an der HTWG

Anja Wischer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Konstanz

    Zum Sommersemester 2017 startet der neue Masterstudiengang International Project Engineering (IPE) an der Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Der Studiengang richtet sich an Wirtschaftsingenieure und Ingenieure, die in internationalen Projekten mitarbeiten bzw. sie leiten möchten. Die Bewerbungen laufen bereits.

    Die Globalisierung von Wirtschaft und Technik erfordert besondere Fähigkeiten im internationalen Projektmanagement, auch von Ingenieuren. Darauf reagiert die HTWG mit einem neuen Masterstudiengang, der gerade Absolventinnen und Absolventen technischer Studiengänge zur qualifizierten wissenschaftlichen Mitarbeit und zur Abwicklung von globalisierten Projekten befähigt. Ein Schwerpunkt des interdisziplinären Studiengangs wird auf den internationalen Aspekten des Projektmanagements liegen und einen Fokus auf Markt, Recht und Kultur im internationalen Wirtschaftsleben richten. Daneben werden technische Methoden und Management weiter vertieft. Absolventinnen und Absolventen werden in der Lage sein, in Investitions- und Produktentwicklungsprojekten zu arbeiten wie auch im Bereich des internationalen Ressourcenmanagements.
    Der Studiengang spricht eine breite Zielgruppe an. Deshalb stehen je Semester 15 Studienanfängerplätze zur Verfügung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums. Für den erfolgreichen Abschluss des Studiengangs mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern wird der Grad „Master of Engineering –M.Eng.“ vergeben. Mindestens ein Studiensemester oder die Masterarbeit soll im Ausland absolviert werden. Die Lehrveranstaltungen der Pflicht-Module werden auf Englisch angeboten, als Wahlpflicht-Module können entweder englisch- oder deutschsprachige Angebote gewählt werden.
    Der hochschulartenspezifische Forschungsbezug und die Stärkung der Forschungsbasis ist eine zentrale Komponente des Studiengangs. Prof. Dr. Gunter Voigt, Prodekan der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, betont: „Der Studiengang ist, bezogen auf den hochschulartspezifischen Forschungsauftrag einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), so angelegt, dass durch Spezialisierung in Kombination mit interdisziplinärer Zusammenarbeit anwendungsnahe Forschung und Technologietransfer optimal gestärkt werden.“ Der Studiengang setzt auf eine breite, fakultätsübergreifende Zusammenarbeit.


    More information:

    http://www.htwg-konstanz.de/International-Project-Engineer.8706.0.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Construction / architecture, Electrical engineering, Environment / ecology, Geosciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).