idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2016 09:55

Technische Informationsbibliothek (TIB) erhält zum fünften Mal das Prädikat Total E-Quality

Dr. Sandra Niemeyer Kommunikation und Marketing
Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Bibliothek bietet hervorragende Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf

    HANNOVER, 11. November 2016 – Der Verein Total E-Quality Deutschland hat die Technische Informationsbibliothek (TIB) zum fünften Mal in Folge für gelebte Chancengleichheit mit dem Prädikat Total E-Quality ausgezeichnet. Mit dem Prädikat werden wissenschaftliche Einrichtungen für ihr Engagement zur Chancengleichheit gewürdigt. Die Auszeichnung wurde offiziell am 9. November 2016 in Nürnberg verliehen.

    Die Jury lobte in ihrer Begründung, dass die TIB seit Langem eine erfolgreiche Politik im Bereich Gleichstellung verfolgt. Das gelte besonders für gleichstellungspolitische Maßnahmen bei Personalbeschaffung und Organisationskultur, was sich unter anderem an einem Frauenanteil von aktuell 65 Prozent an der Gesamtbelegschaft der TIB widerspiegele. „Die Technische Informationsbibliothek schafft für ihre Mitarbeitenden nicht nur die gleichen Rahmenbedingungen für beruflichen Erfolg und ist selbst damit erfolgreicher als andere. Sondern: Sie fördert die Karriere von Frauen in der Organisation und steigert damit ihre Attraktivität als Arbeitgeber“, so Eva Maria Roer, Vorsitzende von Total E-Quality Deutschland.

    „Die TIB setzt sich bereits seit Jahren für die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf ein, beispielsweise mit zahlreichen Möglichkeiten zur individuellen Arbeitsorganisation oder durch Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Wir freuen uns, dass unser Engagement in diesem Bereich erneut gewürdigt wird“, erklärt Michaela Ohlhoff, Gleichstellungsbeauftragte der TIB.

    Die TIB ist die erste Bibliothek Deutschlands, die das Prädikat Total E-Quality bereits zum fünften Mal in Folge erhält. Die Auszeichnung gilt für jeweils drei Jahre und ist das Ergebnis eines umfangreichen Bewerbungsprozesses. Erstmalig bekam die TIB das Prädikat im Jahr 2004.

    Über die TIB

    Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover ist Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek. Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik sowie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik versorgt sie in ihren Spezialgebieten die nationale wie internationale Forschung und Industrie sowie als Universitätsbibliothek Studierende, Forschende und Lehrende aller Fakultäten der Leibniz Universität Hannover sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Region mit Literatur und Information in gedruckter und elektronischer Form.

    Die TIB verfügt als weltweit größte Fachbibliothek in ihren Bereichen über einen exzellenten Bestand an grundlegender und hoch spezialisierter technisch-naturwissenschaftlicher Fachliteratur. Zur Optimierung ihrer Dienstleistungen betreibt sie angewandte Forschung und Entwicklung. Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Sie ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.


    More information:

    https://www.tib.eu – Mehr Informationen zur Technischen Informationsbibliothek (TIB)


    Images

    Nicole Petri und Michaela Ohlhoff von der TIB nehmen die Auszeichnung in Nürnberg entgegen (von links nach rechts).
    Nicole Petri und Michaela Ohlhoff von der TIB nehmen die Auszeichnung in Nürnberg entgegen (von link ...
    Source: Giulia Iannicelli/Total E-Quality Deutschland e. V.


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Nicole Petri und Michaela Ohlhoff von der TIB nehmen die Auszeichnung in Nürnberg entgegen (von links nach rechts).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).