Der Bundespräsident Joachim Gauck wird am Mittwoch den 23.11.2016 ab 14:30 Uhr den InfectoGnostics Forschungscampus Jena besuchen. Vor Ort spricht der Bundespräsident mit Wissenschaftlern, Ärzten und Industrievertretern über aktuelle InfectoGnostics-Forschungsprojekte und darüber, wie deren Ergebnisse in marktfähige Anwendungen überführt werden können.
Durch welchen Erreger wird eine Infektion ausgelöst? Gegen welche Medikamente ist er resistent? Und wie erhalten Ärzte frühestmöglich solche oft über Leben und Tod entscheidenden Informationen? – das sind Fragen, mit denen sich die Forscher am InfectoGnostics Forschungscampus Jena beschäftigen.
Im Rahmen eines Jena-Besuchs möchte Bundespräsident Joachim Gauck die Gesundheitsforschung am High-Tech-Standort Jena näher kennenlernen und mit Partnern des Jenaer Forschungscampus InfectoGnostics über ihre aktuellen Forschungsansätze diskutieren.
__Einladung für Medienvertreter
Wir laden alle Medienvertreter herzlich zur einstündigen Diskussionsrunde „Schnellere Diagnostik für eine bessere Behandlung: Wie wird aus der Idee ein Produkt?“ mit dem Bundespräsidenten am Forschungscampus ein.
_Termin: Mittwoch, 23. November 2016
_Zeit:
Vor-Ort-Akkreditierung 13:30-14:00 Uhr
Fototermin: 14:15-14:30 Uhr
Diskussionsrunde: 14:30-15:30 Uhr
_Ort: InfectoGnostics Forschungscampus, Philosophenweg 7, 07743 Jena
Hinweise für die Redaktionen:
Die Akkreditierung endet am Freitag, den 19. November 2016, 12:00 Uhr. Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt. Journalistinnen und Journalisten melden sich bitte vorab unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Medium bei dem InfectoGnostics Forschungscampus Jena e.V. an.
__Kontakt für die Akkreditierung:
Herr Daniel Siegesmund
E-Mail: daniel.siegesmund@leibniz-ipht.de
Tel.: 03641-206024
Fax: 03641-206044
Mobil: 0175/2060028
http://www.infectognostics.de/infektionsdiagnostik/aktuelles/details/news/bundes...
Bundespräsident Joachim Gauck
Source: Bundesregierung/Steffen Kugler
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).