idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2016 08:39

Krypto im Advent – 24 Tage, 24 Krypto-Rätsel

Kirsten Buttgereit M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pädagogische Hochschule Karlsruhe

    Nach dem großen Erfolg im Advent 2015 bietet die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe im Dezember 2016 wieder den interaktiven Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ an, bei dem Schülerinnen und Schüler die Welt der Verschlüsselung und Geheimsprachen kennenlernen und tolle Preise gewinnen können.

    „Haballobo Rebekrubuteben. Babald stabarteben wibir wiebiedeber mibit Kryptobo ibim Abadvebent. Wibir freubeueben ubuns sebehr abauf eubeuch!“

    Willkommen in der Welt der Geheimschriften, Geheimsprachen und Bildern mit versteckten geheimen Botschaften. Mehr als 1.100 Teilnehmer machten sich im Dezember 2015 täglich an die Lösung einer Knobelaufgabe – bald ist es wieder soweit: Jetzt anmelden unter https://www.krypto-im-advent.de/
    Nach dem großen Erfolg im Advent 2015 bietet die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe im Dezember 2016 wieder den interaktiven Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ an, bei dem Schülerinnen und Schüler die Welt der Verschlüsselung und Geheimsprachen kennenlernen und tolle Preise gewinnen können.

    Vom 1. bis 24. Dezember sind Kinder und Jugendliche von 7-14 Jahren eingeladen, täglich ein neues Krypto-Rätsel zu knacken. Die Geheimagenten Krypto (ein Meister der Kryptologie) und Kryptina (Assistentin von Krypto) unterstützen sie bei ihrer Mission und erläutern alle relevanten Verschlüsselungsverfahren, wie z. B. die Bilderverschlüsselung, die B-Sprache, die Skytale, die Caesar-Verschlüsselung oder die Fleissner-Verschlüsslung, in kurzen Videoclips.
    Allerdings wird die Arbeit der Agenten immer wieder von drei Spionen sabotiert. Ziel der Rätsel ist es, diese Spione innerhalb von 24 Tagen zu schnappen. Die Aufgaben laden zum Mitmachen und Rätseln ein; viele der eingesetzten Verschlüsselungsverfahren können mit Hilfe der Bastelanleitungen oder Arbeitsblätter im Wortsinne „begriffen“ werden.

    An dem Adventsrätsel können alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 (Einsteiger) und 6 bis 9 (Fortgeschrittene) teilnehmen. Die Online-Anmeldung auf der Webseite krypto-im-advent.de ist seit dem 1. November 2016 möglich. Den Siegern winken zahlreiche Sachpreise. Auch ältere, an Ver- und Entschlüsselungsverfahren Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen – allerdings außer Konkurrenz.

    Der Wettbewerb wird von der Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative (KA-IT-Si) ausgerichtet, die Rätsel und Videos entwickelten Dr. Thomas Borys und sein Team von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PH). Die Sachpreise wurden von zahlreichen Unternehmen beigesteuert.


    More information:

    https://www.krypto-im-advent.de/
    https://www.ka-it-si.de/


    Images

    Geheimagent Krypto und Geheimagentin Kryptina helfen beim Verschlüsseln - aber drei Spione sabotieren
    Geheimagent Krypto und Geheimagentin Kryptina helfen beim Verschlüsseln - aber drei Spione sabotiere ...
    Source: KA-IT-Si


    Attachment
    attachment icon Pressemittielung der Karlsruher IT Sicherheitsinitiative

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Teachers and pupils
    Information technology, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Geheimagent Krypto und Geheimagentin Kryptina helfen beim Verschlüsseln - aber drei Spione sabotieren


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).