idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2016 10:48

Retrofit für die Industrie 4.0: »vBox« bietet neue Anschlüsse für bestehende Maschinen

Susanne Krause Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Die Industrie 4.0 erfordert es, Daten im Inneren und im Umfeld von Maschinen durch Sensoren in höchster Präzision aufzunehmen und zu synchronisieren. Die Informationen aus der Maschine werden in Echtzeit in das angeschlossene Netzwerk eingespeist, um eine sofortige, eigenständige Reaktion des Systems zu gewährleisten. Viele Unternehmen wollen hier den Anschluss nicht verlieren und tauschen bereits heute Anlagen, die noch einwandfrei funktionieren, vor Ende ihrer Lebensdauer gegen neuere, netzwerkfähige aus.

    Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen hat nun als Alternative zum kostspieligen Austausch die vBox entwickelt: Sie rüstet bestehende Produktionssysteme im Sinne der Industrie 4.0 mit Netzwerkfähigkeiten aus und erspart Maschinenbetreibern damit hohe Kosten.

    Werkzeugmaschinen mit hochpräzisen und langlebigen mechanischen Baugruppen können bei regelmäßiger Wartung über Jahre produktiv in High-Tech-Branchen wie dem Automobilbau oder der Luftfahrtindustrie eingesetzt werden. Die Anforderungen an Sensorintegration, Steuerungstechnik und Vernetzung haben sich im Laufe der Entwicklungen zur Industrie 4.0 jedoch stark gewandelt. Die Folge: Herkömmliche Maschinen stoßen an ihre Grenzen sobald sie sich in intelligente Fertigungsnetzwerke integrieren sollen.

    Die vBox des Fraunhofer IPT bietet hier eine Alternative zum Austausch der bestehenden Produktionsanlagen: Als Retrofit-Lösung verfügt sie über die erforderlichen Netzwerkfähigkeiten für den Echtzeit-Datenaustausch. Das kompakte System kann Positionsdaten ebenso wie digitale In- und Outputs mit Sensordaten synchronisieren und für den Anwender nach Bedarf visuell darstellen – unabhängig von der verwendeten Steuerungstechnik und vollständig nach aktuellen Industriestandards.

    Maschinendaten und Informationen zu Kraft, Körperschall oder Beschleunigung werden in höchster Qualität und in Echtzeit übermittelt, um in kritischen Prozessphasen Fehlfunktionen aufzudecken und Abläufe unverzüglich zu optimieren. Auf dieser Grundlage können Unternehmen sogar Einsätze von Bedienern und Servicemitarbeitern individuell planen und bedarfsgerecht anpassen.

    Das Fraunhofer IPT konnte die vBox bereits ausgiebig testen. Sie eignet sich nach Angaben der Aachener Forscher gleichermaßen für die Überwachung der Anlaufphase einer neuen Serienproduktion oder von Prozessen zur Herstellung besonders hochwertiger Bauteile wie auch zur vorausschauenden Instandhaltung, der sogenannten Predictive Maintenance, von Baugruppen. Durch die vollständige Integration in bestehende Fertigungsleitsysteme kann die vBox damit einen entscheidenden Beitrag zur transparenten Fertigung im Sinne der Industrie 4.0 leisten.

    Technische Daten der vBox

    - 4 x Analog-Eingang (+/-10 V, 1 MOhm, DC -80 kHz)
    - 4 x Analog-Eingang (+/-10 V, 16 kOhm, 1 Hz - 80 kHz)
    - 2 x High-Speed-Analog-Eingang mit integrierter FFT (+/-5 V, 50 Ohm, DC -5 MHz)
    - 4 x Encoder (1 Vss, TLL oder 11 mAss)
    - 3 x Digital-Ausgang 5 V
    - 3 x Digital-Ausgang 24 V
    - 3 x Digital-Eingang 5 V
    - 3 x Digital-Eingang 24 V
    - 100 kHz Echtzeitmessung
    - < 100 ns Uhrenabgleich
    - 200 Mbit/s Ethernet
    - 30 vBoxen vernetzbar

    Kontakt

    Dipl.-Ing. Matthias Brozio
    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
    Steinbachstr. 17
    52074 Aachen
    Telefon +49 241 8904-335
    matthias.brozio@ipt.fraunhofer.de
    www.ipt.fraunhofer.de

    Diese Pressemitteilung und ein druckfähiges Foto finden Sie auch im Internet unter
    www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20161118-retrofit-fuer-die-industrie40-vBox.html


    More information:

    http://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20161118-retrofit-fuer...


    Images

    Die vBox von Fraunhofer – In- und Outputs für den Anschluss an die Industrie 4.0
    Die vBox von Fraunhofer – In- und Outputs für den Anschluss an die Industrie 4.0
    Source: Bildquelle: Fraunhofer IPT


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Die vBox von Fraunhofer – In- und Outputs für den Anschluss an die Industrie 4.0


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).