idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/23/2016 10:35

Netzwerktreffen für Existenzgründer und Mutmacher: „ViNN:Lounge“ am 2. Dezember 2016

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Am Freitag, dem 2. Dezember 2016, gibt es für Existenzgründer und Jungunternehmer der Hauptstadtregion an der Technischen Hochschule Wildau wieder die „ViNN:Lounge“. Ab 18.00 Uhr können sie im Haus 16 (Aufgang A), Doppelhörsaal 0093/0095 miteinander sowie mit erfolgreichen Unternehmern und Experten aus Banken, Kammern und Verbänden ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen, über die Nutzung gemeinsamer Ressourcen diskutieren und sich gegenseitig motivieren. Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.

    Nach der Eröffnung wird TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári das Sieger-Team der TH Wildau im Businessplan-Wettbewerb Berlin Brandenburg 2016 (BPW) auszeichnen und prämiieren. Das vom TH-Gründungsservice betreute Team „Oculyze“ mit Dr. Katja Schulze, Dr. Ulrich Tillich, Martin Kluth und Kilian Moser sowie ihrem wissenschaftlichen Beirat, Prof. Dr. Marcus Frohme (Leiter der Fachgebiete Molekulare Biotechnologie und Funktionelle Genomik am Institut für Angewandte Biowissenschaften der TH Wildau), hatte in der zweiten Stufe des BPW den 1. Platz und in der finalen dritten Stufe des BPW den 2. Platz in der Kategorie „BPW Plan“ belegt. Oculyze entwickelt und baut mobile Mikroskopielösungen mit integrierter Bildanalyse. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Smartphone, Cloud basierter Bilderkennungssoftware und optischem Aufsatz. Als erste praktische Anwendung wird die innovative Lösung für die Qualitätskontrolle im Bierbrauprozess eingesetzt.

    Ein weiteres Highlight des Abends ist danach der Vortrag des erfolgreichen Unternehmers Nikita Fahrenholz. Bekannt wurde er unter anderem durch die Gründung der Unternehmen „Lieferheld“ und „Book a Tiger“.

    Die ViNN:Lounge und der Gründungsservice sind Projekte der Forschungsgruppe „Innovations- und Regionalforschung“ unter Leitung von Forschungsprofessorin Dr. Dana Mietzner. Das Team betreibt auch das Kreativlabor ViNN:Lab der TH Wildau, das Hochschulangehörigen und Interessenten aus der Region Unterstützung bei der Umsetzung von Produktideen bis hin zu Prototypen bietet.

    Alle Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/netzwerktreffen-fuer-existenzgruender-und-mutmacher-vinn-lounge-am-2-dezember-2016-an-der-technischen-hochschule-wildau-1663380.


    More information:

    http://www.th-wildau.de/gruendungsservice


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).