Alle Interessierten sind am 24. Januar 2017 zur Informationsveranstaltung rund um den Masterstudiengang „Soziale Arbeit" eingeladen.
Am Dienstag, den 24. Januar 2017 findet von 15:30 bis 17:00 Uhr an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie in Hamburg eine ausführliche Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang „Soziale Arbeit“ statt. Alle Interessierten sind hierzu in den Horner Weg 170, Raum 2/3-2/4 herzlich eingeladen.
Der Masterstudiengang "Soziale Arbeit" (M.A.) ist konsekutiv und vertieft und erweitert ausgewählte Aspekte des Bachelor-Studiums. Neben einer starken Akzentuierung auf wissenschaftliche Forschung zielt der Masterstudiengang auf die Vermittlung aufgabenbezogener, planender und leitender Kompetenzen in der Sozialen Arbeit. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester, in denen 120 Credit Points gesammelt werden.
Angesprochen sind alldiejenigen, die erfolgreich ein BA- oder Diplomstudium in der Fachrichtung Soziale Arbeit abgeschlossen haben und in diesem Bereich ihre wissenschaftlichen und praktischen Kenntnisse weiter vertiefen möchten.
Der Masterstudiengang ergänzt generalistische Studieninhalte um Theorien von Leitungs- und Planungsprozessen und qualifiziert damit sowohl für die operative Gestaltung von sozialpädagogischen Tätigkeiten als auch für Planungs- und Entwicklungs-, Steuerungs- und Leitungsaufgaben. Zudem eröffnet der Abschluss Master of Arts (M.A.) den Zugang zur Promotion. Eine Bewerbung für den nächsten Studienbeginn zum Wintersemester 2017 / 2018 ist bis zum 31.05.2017 möglich.
Weitere Informationen unter:
http://www.ev-hochschule-hh.de/studienangebot/master-soziale-arbeit/
Informationen zum Studiengang:
Studiengangskoordination MA
Prof. Dr. Matthias Nauerth
040/ 65591-226
Studiengangssekretariat
Jörg Stäcker
040/65591-238
studium.eh@rauheshaus.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).