Anlässlich des ersten Jahrestages der Pariser Klimakonferenz veranstaltet die Französische Botschaft in Deutschland in Zusammenarbeit mit WikiStage eine WikiStage Konferenz zum Thema:
“2035: Die Welt des Pariser Klimaabkommens”
Wir stellen Ihnen neun Hoffnungsträger vor, die anpacken um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.
20 Jahre nach dem historischen Pariser Klimaabkommen ist die ganze Welt zu einer nachhaltigen und kohlenstoffarmen Gesellschaft geworden. Auf den Dächern Berlins wachsen üppige Gärten, die den Bedarf der Stadtbewohner mit Obst und Gemüse decken. Die alten Pariser Häuserfassaden sind so weiß wie nie, denn sie bekommen nur noch Fahrräder zu Gesicht. Auf der Autobahn zwischen Stuttgart und München rollen Fahrgemeinschaften bei konstant 200km/h ruhig in ihren elektrisch motorisierten Fahrzeugen ohne Staus dahin. In Marseille glänzen Sonnenkollektoren auf allen Dächern und versorgen die gesamte Stadt mit Strom. 2035 ernähren wir uns ausschließlich von Produkten aus der Permakultur, ohne schädliche Spuren in der Umwelt zu hinterlassen. Und wie lassen sich diese Visionen realisieren?
Das erfahren Sie auf der Wikistage-Konferenz am 12. Dezember 2016 in der Französischen Botschaft in Berlin, bei der neun Projektträger der Zivilgesellschaft ihre Initiativen vorstellen.
Die Veranstaltung wird von der Französischen Botschaft in Berlin in Kooperation mit Wikistage organisiert.
http://Anmeldung erforderlich: http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/formular-3/
http://Weitere Informationen auf Wikistage: http://www.wikistage.org/events/wikistagefranzosischebotschaftindeutschland/
http://Veranstaltung im Rahmen der Cop 21: http://www.ambafrance-de.org/-Klimakonferenz-Paris-2015-
http://Allgemeines auf der Cop21: http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/?s=cop21
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Biology, Environment / ecology
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).