Verhandelt wird immer, im Berufsleben ebenso wie in privaten Angelegenheiten. Die Fähigkeit zu einer erfolgreichen Verhandlungsführung ist aber vor allem für Fach- und Führungskräfte unerlässlich. Sie müssen dazu über fundierte Kenntnisse verfügen und mit vielschichtigen Problemen umgehen können. Die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg bietet dafür ab April 2017 ein neues Zertifikatsstudium an.
Das berufsbegleitende Angebot Verhandlungsführung vermittelt in sechs Monaten Fertigkeiten und Kompetenzen, um Verhandlungen effektiv, kreativ und erfolgreich zu führen. Die Basis bilden Erkenntnisse der psychologischen Verhandlungsforschung. Die Programmverantwortlichen Prof. Dr. Roman Trötschel und Prof. Dr. David Loschelder forschen, lehren und trainieren seit mehreren Jahren auf diesem Gebiet und haben ein spezielles Trainingskonzept entwickelt.
„Vielschichtige Verhandlungen lassen sich nicht durch einfaches Handwerk und einzelne Taktiken zum Erfolg bringen, wie andere Weiterbildungsanbieter meinen. Vielmehr sind hier Kreativität und Kunstfertigkeit ebenso gefragt wie psychologisches Wissen. Einen solchen umfassenden Ansatz verfolgen wir mit unserem Angebot“, erklärt Prof. Trötschel das Konzept der Weiterbildung.
Ein wichtiger Bestandteil der Qualifizierung sind praktische Übungen und realitätsnahe Rollenspiele, in denen die Teilnehmenden lernen sollen, ihre Positionen zu vertreten, eine lösungsorientierte Atmosphäre zu schaffen und nachhaltige Vereinbarungen zu treffen. Diese Lernformen lassen nur eine geringe Teilnehmerzahl zu, deshalb stehen maximal 15 Studienplätze zur Verfügung.
Das Zertifikatsstudium startet erstmals im April 2017. Interessierte können sich bis zum 31. Januar 2017 um einen der Studienplätze bewerben. Alle Informationen zum Programm sind unter www.leuphana.de/ze-verhandlungsfuehrung zu finden.
http://www.leuphana.de/ze-verhandlungsfuehrung
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration, Politics, Psychology
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).