idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2016 09:41

Meditation und Wissenschaft miteinander verbinden

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Interdisziplinärer Kongress in Berlin widmet sich der Achtsamkeit

    Achtsamkeit liegt voll im Trend. Ob in der gesundheitlichen Vorsorge oder der Burnout-Therapie, als Mittel zur Verbesserung von Aufmerksamkeit, Konzentration und Kreativität oder als Weg der persönlichen, inneren Reifung – in vielen Lebensbereichen ist das Meditieren inzwischen angekommen.

    Vom 25. bis 26. November 2016 findet in Berlin der Kongress „Meditation und Wissenschaft“ statt, der renommierte Wissenschaftler und Experten aus Neurowissenschaft, Medizin, Psychologie, Philosophie und Arbeitswelt zusammenbringt, um mit Beispielen aus Forschung, Therapie und Alltagspraxis der Frage nachzugehen, wie sich das Verständnis der Wirklichkeit unseres Lebens und unsere Fähigkeit, es zu gestalten, im Spiegel der Achtsamkeit verändert.

    Prof. Dr. Tobias Esch, der an der Universität Witten/Herdecke die Professur für Integrierte Gesundheitsversorgung und –förderung innehat, leitet den Kongress und freut sich über das große Interesse an der Veranstaltung: „Seit Monaten ausgebucht, führen wir eine lange Warteliste für die Tagung. Viele wollen zum Beispiel Jon Kabat-Zinn, den Begründer Mindfulness-Based Stress Reduction, einmal live hören oder mehr über die Bedeutung von Meditation für die Arbeitswelt erfahren. Außerdem wird es in Beiträgen aus der Grundlagenforschung darum gehen, die Wirkung von Meditation im Gehirn zu zeigen.“

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.300 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    Images

    Prof. Dr. Tobias Esch
    Prof. Dr. Tobias Esch
    UW/H
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    Prof. Dr. Tobias Esch


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).