idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2016 10:43

Neuaufbau der Landeszentrale für politische Bildung auf der Zielgeraden

Petra Wundenberg Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Ulrika Engler als zukünftige Direktorin vorgestellt

    Am 15. Januar 2017 nimmt die zukünftige Direktorin der neuen Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung ihre Arbeit auf. Mit Ulrika Engler konnte für die Leitung eine ausgewiesene Expertin im Bereich der politischen Bildungsarbeit gewonnen werden.

    „Es gibt keine bessere Investition zur Stärkung von Demokratie und Sicherheit als in Bildung und Vermittlung. Wir müssen Politik und Gesellschaft wieder stärker zusammen bringen. Mit der neuen Landeszentrale leistet Niedersachsen dazu einen aktiven Beitrag. Ich freue mich, dass der Neuaufbau auf der Zielgeraden ist“, sagte Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, anlässlich der heutigen Vorstellung der Direktorin.

    Ulrika Engler, zukünftige Direktorin der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung: „Die neue Landeszentrale soll ein kreativer Ort für Demokratie sein. Da setze ich nicht zuletzt auf die Vielfalt der Träger und Initiativen. Mit ihnen möchte ich gerne ein Netzwerk für Demokratie aufbauen und damit die gute Arbeit der politischen Bildung in Niedersachsen unterstützen und sichtbar machen. Eine vordringliche Aufgabe wird es sein, mit neuen Medien besonders junge Leute anzusprechen.“

    Das Kabinett hatte am 1. November 2016 nach dem einstimmigen Votum des Kuratoriums der Landeszentrale die Besetzungsempfehlung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur zustimmend zur Kenntnis genommen.

    Die 41-jährige Ulrika Engler ist in Riedlingen (Baden-Württemberg) geboren und hat Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen studiert sowie berufsbegleitend einen Bildungsmanagement-Masterstudiengang an der PH Ludwigsburg absolviert. Sie bringt vielfältige Erfahrungen aus dem Bereich der Erwachsenenbildung und der politischen Bildungsarbeit mit. Seit 2007 ist sie als Leiterin der politischen Bildungseinrichtung aktuelles forum (af) mit Sitz in Gelsenkirchen tätig.

    Sitz der neuen Landeszentrale wird am Georgsplatz 18/19 im Zentrum Hannovers sein.
    Sie wird am 25. Januar 2017 eröffnet.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).