idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/30/2016 09:07

Telematik-Masterstudenten der TH Wildau erhielten 3. Preis im VDI-Wettbewerb „Mensch und Technik"

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Mathias Lindt und Max Dellüge, aktuell Studenten im Masterstudiengang Telematik der Technischen Hochschule Wildau, erhielten für ihre gemeinsame Projektarbeit „Mit hEarMotion und NAO Roboter Gebärdensprache spielend lernen und anwenden“ den 3. Preis im Wettbewerb „Mensch und Technik 2016“ des VDI Bezirksverein Berlin-Brandenburg (VDI-BV BB). Den Preis, der mit 1.000 Euro dotiert ist, überreichte die Vorsitzende des VDI-BV BB, Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui, am 25. November 2016 auf einer Festveranstaltung in Berlin.

    In ihrer Projektarbeit im Rahmen des Moduls „Programmierung eingebetteter Systeme mit C++“ hatten die beiden Telematikstudenten „ihren“ humanoiden Roboter namens „Annabell“ so programmiert, dass er Personen die Gebärdensprache beibringen sowie ausgewählte gesprochene Worte und Sätze mittels Gestiken in die Gebärdensprache übersetzen kann. Die innovative Lösung ist zum Beispiel für den Alltag in der (Alten-)Pflege bestimmt. Sowohl Pflegebedürftige als auch das Pflegepersonal erhalten mit dieser zeitgemäßen Form die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in der Gebärdensprache zu vertiefen. Zudem können Betroffene bei sich abzeichnender Gehörlosigkeit die Gebärdensprache rechtzeitig erlernen.

    Die Bachelorarbeit wurde an der TH Wildau von Prof. Dr. Janett Mohnke, Fachgebiete Technische Informatik und Mobile Informationssysteme, betreut.

    Bereits zum dritten Mal hatte der VDI-BV BB Ingenieurstudentinnen und -studenten Berliner und Brandenburger Hochschulen aufgerufen, sich am Wettbewerb „Mensch und Technik“ zu beteiligen. Ausgezeichnet wurden Projekt- und Abschlussarbeiten, die einen klaren Bezug zum Thema Mensch und Technik aufwiesen.

    Weitere Informationen und Fotos unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/telematik-masterstudenten-der-th-wildau-erhielten-3-preis-im-vdi-wettbewerb-mensch-und-technik-2016-1673746.


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).