idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/30/2016 10:43

Auszeichnung für Literaturwissenschaftler

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Der Literaturwissenschaftler Dr. Kai Sina von der Universität Göttingen ist mit dem Fritz Behrens Wissenschaftspreis 2016 ausgezeichnet worden. Die Jury attestierte ihm in seiner Arbeit eine „ungewöhnlich wache Beobachtungsenergie und interpretatorische Sensibilität“ sowie ein „klares und anschauliches, auf die Leser orientiertes Schreiben“. Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert.

    Pressemitteilung Nr. 260/2016

    Auszeichnung für Literaturwissenschaftler
    Dr. Kai Sina von der Universität Göttingen erhält Fritz Behrens Wissenschaftspreis 2016

    (pug) Der Literaturwissenschaftler Dr. Kai Sina von der Universität Göttingen ist mit dem Fritz Behrens Wissenschaftspreis 2016 ausgezeichnet worden. Dr. Sina arbeitet am Seminar für Deutsche Philologie der Universität und ist einer von zwei Preisträgern dieses Jahr. Die Jury attestierte ihm in seiner Arbeit eine „ungewöhnlich wache Beobachtungsenergie und interpretatorische Sensibilität“ sowie ein „klares und anschauliches, auf die Leser orientiertes Schreiben“. Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert.

    Kai Sina, Jahrgang 1981, ist seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Göttingen. Er wurde im selben Jahr mit einer Arbeit über Walter Kempowski an der Universität Göttingen promoviert. Anschließend hatte er Gastdozenturen an den Universitäten Bergamo und Tartu inne. Seit 2011 ist er als freier Mitarbeiter für die Frankfurter Allgemeine Zeitung tätig. Im Jahr 2015/2016 war er Feodor-Lynen-Fellow der Alexander von Humboldt-Stiftung an der University of Chicago. Im Wintersemester 2016/2017 vertritt er den Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Jena.

    In seiner Forschung beschäftigt er sich ebenso mit dem „Nachlassbewusstsein“ von Schriftstellern wie mit der transatlantischen Literaturgeschichte, wobei er den Bogen von Goethe über Walt Whitman bis in die Gegenwart spannt. Eine Studie zur bislang wenig bekannten Orientierung der Essayistin Susan Sontag am Werk Thomas Manns erscheint im kommenden Frühjahr. Weitere Arbeiten gelten der Gegenwartsliteratur, Friedrich Nietzsche und dem modernen Roman.

    Die Fritz Behrens Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hannover. Sie wurde auf testamentarischen Wunsch des Industriellen Fritz Behrens nach dessen Tod 1923 gegründet und engagiert sich heute in den Bereichen Wohltätigkeit, Kunst, Wissenschaft, Bildung und Denkmalschutz. Ihren Wissenschaftspreis vergibt sie alle zwei Jahre.

    Kontaktadresse:
    Dr. Kai Sina
    Georg-August-Universität Göttingen
    Philosophische Fakultät
    Seminar für Deutsche Philologie
    Käte-Hamburger-Weg 3, 37073 Göttingen
    Telefon (0551) 39-7535
    E-Mail: kai.sina@phil.uni-goettingen.de


    More information:

    http://www.uni-goettingen.de/de/197888.html


    Images

    Dr. Kai Sina
    Dr. Kai Sina
    Source: Foto: Universität Göttingen


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Language / literature
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Dr. Kai Sina


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).