Die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) und das Taiwan Comprehensive University System (TCUS) intensivieren ihre Zusammenarbeit in allen Bereichen.
Die TU9-Universitäten und der taiwanesische Universitätsverband TCUS haben am
29. November 2016 in der Taipeh Vertretung in Berlin ein Memorandum of Understanding (MoU) für die kommenden fünf Jahre unterzeichnet: Auf dessen Grundlage soll die Zusammenarbeit der beiden Universitätsverbände in allen Bereichen, von Forschungskooperationen über Studierendenmobilität bis hin zu Personalaustausch, intensiviert werden.
Die Unterzeichnung des MoUs ist ein weiterer Schritt in der Zusammenarbeit der TU9-Allianz mit den Universitäten des taiwanesischen Universitätsverbands. Bereits im Mai 2015 besuchte eine hochrangige TCUS- Delegation mehrere TU9-Universitäten. Kurz zuvor hatte außerdem der taiwanesische Vizeminister für Wissenschaft und Technologie Dr. Yi-Bing Lin mit einer elfköpfigen Delegation den Fachbereich Informatik der TU Darmstadt besucht, um die thematisch fokussierte Zusammenarbeit im Bereich IT-Sicherheit und Privatheit anzustoßen. Alle neun Universitäten der TU9-Allianz haben bereits individuelle Vereinbarungen mit TCUS-Universitäten, primär im Bereich Lehre, aber auch in der Forschung und im nicht-akademischen Bereich.
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Jürgen Prömel, TU9-Präsident und Präsident der TU Darmstadt und Prof. Dr. Huey-Jen Su, Vorsitzende von FICHET (Foundation for International Cooperation in Higher Education of Taiwan) und Präsidentin der National Cheng Kung University in Vertretung des TCUS-Präsidenten Prof. Dr. Ching-Wu Chu unterzeichneten das Memorandum of Understanding am Rande des German-Taiwanese Higher Education Policy Forums 2016 in Berlin.
„Die TU9-Universitäten haben bereits etliche Kooperationen mit Universitäten in Taiwan aufgebaut. Seit 2015 stehen nun auch die Dachverbände TU9 und TCUS in engem Austausch miteinander. Die Unterzeichnung des MoU ist ein konsequenter nächster Schritt, um fortan noch intensiver miteinander zu arbeiten. Für Studium, Lehre und Forschung ergeben sich so wechselseitig neue und spannende Möglichkeiten und Impulse“, so Prof. Hans Jürgen Prömel.
Über das Taiwan Comprehensive University System (TCUS)
2011 wurden vier führende Universitäten aus der Mitte und dem Süden Taiwans unter Federführung des Ministeriums für Bildung zum Taiwan Comprehensive University System zusammengeführt: National Cheng Kung University, National Sun Yat-sen University, National Chung Hsing University and National Chung Cheng University. Die Intention von TCUS ist die Bündelung der Potenziale der vier Universitäten und der Ausbau interdisziplinärer Koordination bei gleichzeitiger Beibehaltung ihrer individuellen Stärken.
Über TU9
TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland:
RWTH Aachen University, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.
An den TU9-Universitäten sind über 270.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden.
Rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen und Promotionen in den Ingenieurwissenschaften in Deutschland stammen von TU9-Universitäten.
Kontakt TU9
Dr. Nicole Saverschek (TU9 Geschäftsführerin)
TU9 German Institutes of Technology e.V.
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin
Telefon: 0049(0)30 27 87 47 680
E-Mail: presse@tu9.de
Wir sind auch bei Facebook: www.facebook.com/TU9.German.Institutes.of.Technology
TU9 wurde im Jahr 2006 gegründet und feiert 2016 zehnjähriges Bestehen.
http://www.tu9.de/presse/presse_7027.php
20161129_MoU TU9-TCUS
Source: TU9 German Institutes of Technology
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).