Prof. Dr. Gesa Ziemer, Vizepräsidentin Forschung und Direktorin des CityScienceLabs an der HafenCity Universität Hamburg (HCU), wurde zum neuen Mitglied des Akkreditierungsausschusses des Wissenschaftsrats für private Hochschulen berufen. Bei der institutionellen Akkreditierung handelt es sich um ein Verfahren der Qualitätssicherung. Das Gremium bewertet, ob eine nicht-staatliche Hochschuleinrichtung in der Lage ist, Leistungen in Lehre und Forschung zu erbringen, die anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben entsprechen.
„Der Akkreditierungsausschuss des Wissenschaftsrates ist ein sehr wichtiges Verfahren zur Sicherung der Qualität der Hochschulen in Forschung und Lehre. Ich freue mich über das Vertrauen, das mir mit der Berufung geschenkt wird,“ so Ziemer über ihre neue Aufgabe. Die Mitgliedschaft im Akkreditierungsausschuss besteht für drei Jahre mit der Option auf Wiederberufung.
Der Wissenschaftsrat ist eines der wichtigsten wissenschaftlichen Beratungsgremien in Deutschland und unterstützt die Bundesregierung und Länderregierungen in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und Forschung.
Der Wissenschaftsrat übernimmt seit 2001 mit dem Verfahren der Qualitätssicherung eine die Aufnahme in das Hochschulsystem steuernde Funktion. Vornehmliches Ziel des Verfahrens ist sowohl die Sicherung der wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit einer Hochschuleinrichtung als auch der Schutz der Studierenden sowie der privaten und öffentlichen Institutionen als künftige Arbeitgeber der Absolventinnen und Absolventen.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).