idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/01/2016 11:53

Stuttgarter Forscherin erhält Alexander-von-Humboldt-Gedächtnispreis

Meike Rech Presse
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart

    Stuttgart/ Frankfurt, 01.12.2016. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart, Dr. Manuela Aiglstorfer, wurde am 30.11.2016 gemeinsam mit Gertrud Rößner (München) und Madelaine Böhme (Tübingen) in Frankfurt mit dem Alexander-von-Humboldt-Gedächtnispreis der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung ausgezeichnet.

    Die Wissenschaftlerinnen erhielten den Preis für ihre Publikation zu außergewöhnlichen fossilen Säugetier-Funden aus einer Fundstelle in Österreich aus dem späten Mittelmiozän (Gratkorn). Die beschriebenen Fundstücke wurden den Vertretern der damaligen Hirschferkel, Hirsche, Moschustiere, dem Okapi-ähnlichen Palaeomeryx und dem horntragenden Tethytragus zugeordnet. Die Fossilien liefern einen einzigartigen Einblick in die Lebenswelt vor 12 Mio. Jahren vor heute, geben Aufschluss über ökologische Nischen, Nahrungsquellen der damaligen Wiederkäuer und helfen dabei, die Stammesgeschichte der Tiergruppe nachzuvollziehen. Die Ergebnisse ihrer nun ausgezeichneten Forschungsarbeit haben Manuela Aiglstorfer, Gertrud Rößner und Madelaine Böhme in der Senckenberg-Zeitschrift „Palaeobiodiversity and Palaeoenvironments“ im Jahr 2014 veröffentlicht.

    Publikation:
    Manuela Aiglstorfer, Gertrud E. Rössner and Madelaine Böhme (2014), Dorcatherium naui and pecoran ruminants from the late Middle Miocene Gratkorn locality (Austria). Palaeobiodiversity and Palaeoenvironments 94(1):83-123; DOI: 10.1007/s12549-013-0141-9


    Images

    Geländearbeit in Gratkorn, Philipe Havlik und Manuela Aiglstorfer.
    Geländearbeit in Gratkorn, Philipe Havlik und Manuela Aiglstorfer.
    Foto/Urheber: M. Böhme
    None

    Dorcatherium naui (Unterkiefer auf Block; Maßstab 2 cm).
    Dorcatherium naui (Unterkiefer auf Block; Maßstab 2 cm).
    Foto/Urheber: W. Gerber, Universität Tübingen
    None


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung SMNS: Alexander-von-Humboldt-Gedächtnispreis

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Geländearbeit in Gratkorn, Philipe Havlik und Manuela Aiglstorfer.


    For download

    x

    Dorcatherium naui (Unterkiefer auf Block; Maßstab 2 cm).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).