idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2016 12:03

Notiz zum Tage: Schulabbrecher in der Bundeswehr – von der Überschrift zur Umsetzung

Birgitt A. Cleuvers PR und Projektmanagement
Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)

    Ende April 2011 war die Überlegung, dass Schulabbrecher eine Zielgruppe für die Bundeswehr sein und dort eine Ausbildung erhalten könnten, eine reißerische Schlagzeile auf Seite eins der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Dem Einen oder Anderen soll daraufhin das Frühstück im Halse stecken geblieben sein, so wurde kolportiert. Anlass für den Artikel war eine Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) für das Bundesverteidigungsministerium. In ihr wurden verschiedene, unkonventionelle Optionen zur Attraktivitätssteigerung der Bundeswehr entwickelt und vorbehaltslos analysiert. Jetzt wird diese Idee offenbar Realität.

    Das FiBS – Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie ist einer der führenden Think Tanks zum Thema Bildung und ihrer Schnittstellen zu Arbeitsmarkt, Innovation, demografischem Wandel und sozialen Fragen in Deutschland und Europa.


    More information:

    http://(www.fibs.eu)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).