idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2016 13:33

Ulm und Olympia

Petra Schultze Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Ulm

    Ulmer Sport- und Rehabilitationsmedizin erhält Lizenz als „Sportmedizinisches Untersuchungszentrum“ des Deutschen Olympischen Sportbundes

    Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die Sport- und Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum Ulm als „Sportmedizinisches Untersuchungszentrum“ ausgezeichnet. Es ist damit eines von bundesweit nur 25 Zentren, die für den DOSB eine umfassende sportmedizinische Versorgung von Nachwuchs- und Spitzensportlern gewährleisten. Sie ermöglichen es den Athleten bundesweit, gesund zu trainieren und bei olympischen Spielen an den Start zu gehen.
    „Ohne Gesundheit gibt es keine sportliche Höchstleistung. Präventiv ausgerichtete sportmedizinische Untersuchungen sowie medizinische Behandlungen, die auf Regeneration abzielen, sind dabei genauso wichtig wie die Leistungsdiagnostik“, erläutert Prof. Dr. Jürgen Steinacker, Leiter der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin am Ulmer Universitätsklinikum. „Die Lizenz ist eine Bestätigung unserer erfolgreichen gemeinsamen Arbeit, die wir in der jetzt startenden olympischen Periode weiterführen werden“, so Steinacker. Die Ulmer Sport- und Rehabilitationsmedizin, die der Klinik für Innere Medizin II zugeordnet ist, betreut Athleten verschiedener Leistungsklassen und Sportarten. Dazu gehören herausragende Sportler, unter anderem die beiden Olympiasieger im Frauen-Doppelvierer und im Männer-Doppelvierer im Rudern, das Olympiateam im Kanuslalom, das erfolgreiche Mehrkämpferteam des SSV 1846 Ulm mit Arthur Abele, Mathias Brugger und Manuel Eitel und die 2. Bundesligamannschaft des 1. FC Heidenheim.

    Der DOSB vergab die Lizenzierungen jetzt im Rahmen der 22. DOSB-Tagung „Sportmedizin im Spitzensport“ in Frankfurt. In Baden-Württemberg sind neben Ulm lediglich drei weitere Einrichtungen ausgezeichnet worden. „Der Deutsche Olympische Sportbund legt besondere Maßstäbe an Ärztinnen und Ärzte, die Nachwuchs- und Spitzensportler betreuen, denn sie sind für den Erhalt der Gesundheit der Sportler wichtige Vertrauenspersonen. Wir freuen uns, dass die Ärztinnen und Ärzte unseres Klinikums mit ihrer Qualifikation dazu einen wichtigen Beitrag leisten können“, betont Prof. Dr. Udo X. Kaisers, der Leitende Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Ulm. Die Lizenzierung als „Sportmedizinisches Untersuchungszentrum des DOSB“ gilt für den Zeitraum von 2017 bis 2020.

    Gerne vermitteln wir Ihnen ein Gespräch.

    Mit freundlichen Grüßen
    Petra Schultze

    Unternehmenskommunikation
    Universitätsklinikum Ulm
    Albert-Einstein-Allee 29
    D- 89081 Ulm

    Tel.: +49 - (0) 731 - 500.43.025
    Fax.:+49 - (0) 731 - 500.43.026
    Mail: petra.schultze@uniklinik-ulm.de
    http://www.uniklinik-ulm.de


    More information:

    http://www.uniklinik-ulm.de/struktur/kliniken/innere-medizin/klinik-fuer-innere-... - Sport- und Rehabilitationsmedizin Universitätsklinikum Ulm


    Images

    Freude über die DOSB-Lizenz beim Team der Sport- und Rehabilitationsmedizin
    Freude über die DOSB-Lizenz beim Team der Sport- und Rehabilitationsmedizin
    Source: Foto: Universitätsklinikum Ulm


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Sport science
    transregional, national
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Freude über die DOSB-Lizenz beim Team der Sport- und Rehabilitationsmedizin


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).