idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2003 07:41

Präsident des Bundesverfassungsgerichts bei den Juristen-Alumni

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Erstmals werden die Würzburger Juristen-Alumni in diesem Jahr den mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Alumni-Preis vergeben. Diese Auszeichnung wird am Freitag, 11. Juli, beim 4. Alumni-Tag überreicht.

    Die Vereinigung der Würzburger Juristen habe sich in den drei Jahren ihres Bestehens zum größten Alumni-Verein an einer Fakultät in Deutschland entwickelt, sagt der Vorsitzende Prof. Dr. Franz-Ludwig Knemeyer. Dem Verein gehören inzwischen über 600 Mitglieder an. Rund 300 davon sind Ehemalige; hinzu kommen 200 Studierende und 100 Referendare.

    Eröffnet wird der Alumni-Tag durch eine prominente Persönlichkeit: Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, hält zum Auftakt eine Festrede über die "Steuerungsfähigkeit des Staates in föderalen Systemen". Sein Vortrag ist öffentlich und beginnt am Freitag, 11. Juli, um 15.00 Uhr im Hörsaal I der Alten Universität in der Domerschulstraße 16. Der Alumni-Preis wird im Anschluss verliehen.

    Am Samstag, 12. Juli, treffen sich dann ab 11.15 Uhr frühere Examensjahrgänge der Juristen in der Alten Universität. Abends nehmen die Alumni am Sommerball der Universität teil, der um 19.00 Uhr im Innenhof der Alten Uni beginnt.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Franz-Ludwig Knemeyer, T (0931) 31-2899, Fax (0931) 14323, E-Mail:
    Juristen-Alumni@jura.uni-wuerzburg.de


    More information:

    http://www.juristen-alumni-wuerzburg.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).