idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2016 09:57

Leopoldina-Weihnachtsvorlesung widmet sich dem Thema psychische Gesundheit von Flüchtlingen

Caroline Wichmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina

    Gewalterfahrungen durch Krieg, Folter und Flucht hinterlassen nicht nur im Gedächtnis Spuren, sondern verändern auch das Denken, das Verhalten und die Physiologie eines Menschen. Diese Veränderungen sollen den Organismus für künftige Gefahren fit machen. Wenn die Belastung zu hoch wird, ist eine positive Anpassung aber nicht mehr möglich, es kommt zu Funktionsverlust, so dass Betroffene ihr Dasein in Gesellschaften nicht mehr meistern können. Wege, diesen Menschen zu helfen, zeigen die Psychologen Dr. Maggie Schauer und Prof. Dr. Thomas Elbert in der Weihnachtsvorlesung der Leopoldina am Dienstag, 13. Dezember, an der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle (Saale) auf.

    Leopoldina-Weihnachtsvorlesung von Dr. Maggie Schauer und Prof. Dr. Thomas Elbert
    „Im Jahrhundert der Migration: Psychische Funktionstüchtigkeit als Schlüssel für gelingende Gesellschaften“
    Dienstag, 13. Dezember 2016, 17.00 bis 18.30 Uhr
    Hauptgebäude der Leopoldina, Festsaal
    Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)

    Die beiden Konstanzer Klinischen Psychologen und Neuropsychologen Maggie Schauer und Thomas Elbert haben gemeinsam mit dem Bielefelder Wissenschaftler Prof. Dr. Frank Neuner die „Narrative Expositionstherapie“ entwickelt und ihre Anwendung untersucht. Die Behandlung kann Überlebende von Gewalt und Menschenrechtsverletzungen zurück ins Leben führen und zu einer friedlichen Gesellschaft beitragen. Sie kommt insbesondere in Konflikt- und Krisenregionen zum Einsatz und wurde vor allem für die Therapie von Opfern organisierter Gewalt und zur Behandlung von Kriegsflüchtlingen entwickelt. In Feldstudien in Afrika und Asien konnte das Behandlungsverfahren erfolgreich angewendet werden.

    Für ihre Arbeit werden Maggie Schauer und Thomas Elbert in diesem Jahr mit dem Carl-Friedrich-von Weizsäcker-Preis ausgezeichnet, den der Stifterverband und die Leopoldina alle zwei Jahre gemeinsam vergeben. Der mit 50.000 Euro dotierte Wissenschaftspreis des Stifterverbandes würdigt Beiträge zur wissenschaftlichen Bearbeitung gesellschaftlich wichtiger Herausforderungen. Er ist damit die deutsche Auszeichnung für Wissenschaftler auf dem Gebiet der wissenschaftsbasierten Politikberatung. Der Preis wird im Rahmen der Weihnachtsvorlesung durch Prof. Dr. Jörg Hacker, Präsident der Leopoldina, und den Präsidenten des Stifterverbandes, Prof. Dr. Andreas Barner, verliehen.

    Medienvertreter werden gebeten, sich per E-Mail an presse@leopoldina.org anzumelden.

    Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.


    More information:

    http://www.leopoldina.org/de/form/anmeldung-weihnachtsvorlesung/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Biology, Medicine, Politics, Psychology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).