idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2016 11:04

Top-Noten für Wittener Psychologie-Master

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Im aktuellen ZEIT-Ranking für das Fach Psychologie liegt die Universität Witten/Herdecke unter den drei Besten Unis im Lande

    Jetzt ist es amtlich: Der Masterstudiengang Psychologie der Universität Witten/Herdecke hat im Ranking von ZEIT und CHE (Centrum für Hochschulentwicklung) in vier von fünf Kategorien exzellent abgeschnitten. (nachzulesen unter http://ranking.zeit.de/che2016/de/ nach Auswahl und persönlicher Anmeldung) So gut stehen neben Witten nur die Hochschulen in Mannheim und Berlin in der Beurteilung durch die Studierenden da. „Das ist eine Anerkennung der Aufbauarbeit der ersten vier Jahre, wenn unsere Studierenden uns so gut benoten“, freut sich der Leiter des jungen Departments, Prof. Dr. Thomas Ostermann. Gerade die Spezialisierung auf die klinische Psychologie sei eine Besonderheit, die die Universität Witten/Herdecke (UW/H) bundesweit attraktiv mache. In den Kategorien Studiensituation allgemein, Betreuung, Lehrangebot und Studierbarkeit belegt die UW/H Spitzenwerte. Einzig die Internationale Ausrichtung beurteilten die Studierenden mittelmäßig. „Darum wollen wir uns verstärkt in den kommenden Jahren kümmern“, verspricht Ostermann.

    „Mit der vor kurzem gestarteten Psychologischen Ambulanz besteht am Department für Psychologie und Psychotherapie eine sehr enge Verbindung zwischen Lehre und Forschung. Wir haben zudem die besondere Möglichkeit in der Ambulanz die ganze Bandbreite wissenschaftlich anerkannter Psychotherapie anzubieten und Studierenden praxisnah zu vermitteln“, erläutert Studiengangsleiterin Prof. Dr. Ulrike Willutzki einen weiteren Vorteil des Studiums, das an der UW/H seit dem Wintersemester 2013/4 angeboten wird. Erst vor kurzem hatte die UW/H mit der Berufung von Prof. Dr. Katja Petrowski auf die Professur für Klinisch-Psychologische Diagnostik sowie Prof. Dr. Sylke Andreas als Spezialistin für psychodynamisch-orientierte Psychotherapie das Department vergrößert. Für das Sommersemester 2017 können sich Interessierte noch bis zum 15. Januar 2017 bewerben. Erste Informationen zum Studiengang unter: http://www.uni-wh.de/gesundheit/psychologie/master-klinische-psychologie-und-psy...

    Weitere Informationen bei Prof. Dr. Thomas Ostermann, 02302/926-707, thomas.ostermann@uni-wh.de bzw. Prof. Dr. Ulrike Willutzki 02302/926-767, ulrike.willutzki@uni-wh.de

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.400 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    Images

    Universität Witten/Herdecke
    Universität Witten/Herdecke


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Psychology
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Universität Witten/Herdecke


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).