idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/13/2016 13:29

Vizepräsidentin und Vizepräsidenten der TH Nürnberg einstimmig im Amt bestätigt

Astrid Gerner Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Hochschulrat der TH Nürnberg folgte dem Vorschlag des Präsidenten

    In seiner heutigen Sitzung wählte der Hochschulrat der TH Nürnberg die Vizepräsidentin Prof. Dr. Susanne Weissman und die beiden Vizepräsidenten Prof. Dr. Ralph Blum und Prof. Dr. Niels Oberbeck einstimmig für eine weitere Amtszeit von 2017 bis 2020. Damit folgte er dem Vorschlag des Präsidenten der TH Nürnberg.

    Nürnberg, 12. Dezember 2016. Die im Amt bestätigen Vizepräsidentin und Vizepräsidenten sind bereits seit Jahren in der Hochschulleitung erfolgreich in ihren Aufgabengebieten tätig. Mit großem Engagement unterstützen sie den Präsidenten der TH Nürnberg, Prof. Dr. Michael Braun, in der Weiterentwicklung des Profils der TH Nürnberg. In der Umsetzung der strategischen Ziele der TH Nürnberg werden sie in ihrer neuen Amtszeit ab März 2017 neue Akzente setzen. „Der Hochschulrat hat mit der Wahl der Vizepräsidentin und der beiden Vizepräsidenten die erfolgreiche Arbeit der Hochschulleitung gewürdigt. Die Weiterentwicklung unserer Hochschule wird in den nächsten Jahren eine spannende Herausforderung sein. Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit“, kommentiert Präsident Prof. Dr. Michael Braun.

    Prof. Dr. Ralph Blum, geboren 1965 in Ravensburg, seit 2009 Professor an der Fakultät Betriebswirtschaft, vertritt die Lehrgebiete Marketing, Innovationsmanagement und Internationaler Vertrieb von Investitionsgütern. Er ist Vorstandsvorsitzender der Innovationswerkstatt e.V., die sich auf die Konzeption und Durchführung von Innovationsprozessen sowie deren begleitende antizipative Marktforschung spezialisiert hat.
    Als Vizepräsident der TH Nürnberg ist er verantwortlich für den Bereich angewandte Forschung und Entwicklung und in dieser Funktion Vorsitzender des Sachverständigenausschusses Wissens- und Technologietransfer. In seiner kommenden Amtszeit wird er den Fokus auf den weiteren Ausbau des Wissens- und Technologietransfers an der TH Nürnberg setzen. Das umfasst u.a. strategische Kooperationen mit externen Partnern in der Metropolregion, Unterstützung der Projektakquise zur regionalen Wirtschaft und eine intensive Vernetzung zu Forschungsfragen in und außerhalb der Hochschule.

    Prof. Dr. Niels Oberbeck, geboren 1964 in Braunschweig, seit 2000 Professor für Baustatik an der Fakultät Bauingenieurwesen. Von 2004 bis 2014 war er Dekan und zeichnete u.a. verantwortlich für die Konzeption und Akkreditierung des Bachelorstudiengangs ‚Bauingenieurwesen‘ sowie des Masterstudiengangs ‚Internationales Bauwesen‘.
    Als Vizepräsident der TH Nürnberg ist er verantwortlich für den Aufgabenbereich Studium und Lehre. Das umfasst u.a. die Weiterentwicklung der Studienangebote, Akkreditierungen und Qualitätssicherung sowie die Vergabe von Stipendien und Förderpreisen. Prof. Dr. Oberbeck koordiniert in der Hochschulleitung das Projekt „Mehr Qualität in der Lehre“, zudem ist er Vorsitzender des Sachverständigenausschusses Lehre und Studium. In seiner kommenden Amtszeit wird Prof. Dr. Oberbeck Schwerpunkte setzen in der Weiterentwicklung der Lehre als profilbildendes Merkmal, der Stärkung überfachlicher Kompetenzen bei den Studierenden, der Flexibilisierung von Studienverläufen sowie der Einführung eines neuen Campus-Managementsystems und der Zertifizierung der Hochschule nach ISO 9001.

    Prof. Dr. Susanne Weissman, geboren 1958 in Hof, seit 2004 Professorin an der Fakultät Sozialwissenschaften, vertritt die Lehrgebiete Organisations- und Sozialpsychologie, Personalentwicklung und Führung sowie Beratung. In der TH Nürnberg ist in der Psychologischen Beratung tätig.
    Seit 2008 ist sie als Vizepräsidentin Mitglied der Hochschulleitung und verantwortet die Aufgabenbereiche Personalentwicklung, Weiterbildung, Blended Learning/technologiegestütztes Lernen sowie Online-Self-Assessments (Studierfähigkeitstests). Prof. Dr. Weissman sieht die Schwerpunkte ihrer kommenden Amtszeit in der Weiterentwicklung der Digitalisierungsprojekte an der Hochschule und der Weiterbildung an der neu gegründeten OHM Professional School. Im Bereich der Personalentwicklung wird sie mit der Internationalisierung von Administration & Services und dem Ausbau der Führungs- und Organisationskultur, dem Personal-Recruiting und der internen Fortbildung an der Hochschule Akzente setzen.

    Hinweis für Redaktionen:
    Kontakt: Hochschulkommunikation, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@th-nuernberg.de


    Images

    von links: Prof. Dr. Ralph Blum, Prof. Dr. Susanne Weisman, Prof. Dr. Niels Oberbeck
    von links: Prof. Dr. Ralph Blum, Prof. Dr. Susanne Weisman, Prof. Dr. Niels Oberbeck

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    von links: Prof. Dr. Ralph Blum, Prof. Dr. Susanne Weisman, Prof. Dr. Niels Oberbeck


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).